„Wer es sich aussuchen kann, nimmt den leichten Weg“
In Handwerk und Mittelstand fehlen die Nachfolger. Um dieses für die ganze Region relevante Thema schlagkräftig angehen zu können, organisierten […]
In Handwerk und Mittelstand fehlen die Nachfolger. Um dieses für die ganze Region relevante Thema schlagkräftig angehen zu können, organisierten […]
Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Freiburg bleibt im zweiten Quartal 2019 weiterhin auf hohem Niveau. Die Betriebe sind immer noch äußerst […]
Wie funktioniert ein Null-Energie-Haus? Und wie arbeiten Planer und Handwerker daran? Diese Fragen soll ein umgebauter Überseecontainer jungen Menschen auf […]
Am 14. Mai erhielten 78 Betriebswirte bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung in der Gewerbe Akademie in Freiburg ihre Zeugnisse. Der Präsident […]
Das hohe Konjunkturniveau blieb in den kalten Monaten erhalten, auch wenn sich kleine Eintrübungen zeigten. Obwohl die ersten Monate des […]
Die Handwerkskammer Freiburg stärkt ihre Rolle als Bildungsträgerin für das regionale Handwerk und macht dies auch nach außen deutlich. Der […]
Fliesenlegergeselle und Bundessieger 2018 Manuel Söhner erzählt von seiner Ausbildungszeit – über Höhen und Tiefen während der Ausbildung, seine ungebrochene […]
Croissants backen in Frankreich? Stabkirchen bauen in Norwegen? Ferraris reparieren in Italien? Allein unterwegs oder in der Gruppe? Ein Auslandspraktikum […]
„Bei uns zählt nicht, wo man herkommt. Sondern wo man hinwill.“ Mit diesem Motto positionierte sich das südbadische Handwerk im […]
Knapp 6.200 Jugendliche in Südbaden absolvieren eine handwerkliche Ausbildung. Die duale Ausbildung – eine Mischung aus praktischen Inhalten im Betrieb […]