Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit: Erfolgreiches Projektmanagement beginnt bei Ihnen
Projekte sind mehr als Zeitpläne, Meilensteine und Budgets. Sie sind lebendige Systeme, die von Menschen gestaltet, beeinflusst und zum Erfolg […]
Projekte sind mehr als Zeitpläne, Meilensteine und Budgets. Sie sind lebendige Systeme, die von Menschen gestaltet, beeinflusst und zum Erfolg […]
Konflikte gehören zum Projektalltag – besonders in agilen Teams, wo unterschiedliche Perspektiven und Interessen aufeinandertreffen. Ein konstruktiver Umgang mit Konflikten […]
Projektmanagement bewegt sich oft zwischen zwei Extremen: dem klassischen Wasserfallmodell und agilen Ansätzen wie Scrum. Während das Wasserfallmodell klare Strukturen und langfristige Planbarkeit […]
Nachhaltigkeit ist längst kein freiwilliger Zusatz mehr, sondern wird zunehmend zur Pflicht. Ab 2025 sind Unternehmen bestimmter Größenordnungen und Branchen […]
Unternehmen verfügen über große Mengen an Wissen, das in Dokumentationen, Wikis oder Datenbanken gespeichert ist. Doch oft bleibt dieses Wissen […]
Die CSRD stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen – aber auch Chancen. Das PMO kann hier eine Schlüsselrolle einnehmen und echten […]
Die SWOT-Analyse im Projektmanagement ist ein bewährtes Werkzeug für strategische Überlegungen. Sie hilft, interne Stärken und Schwächen sowie externe Chancen […]
Das Scaled Agile Framework (SAFe) gilt als eine der am häufigsten genutzten Methoden zur Skalierung agiler Prinzipien in großen Organisationen. […]
Zeit – ein kostbares Gut. Jeden Tag stehen uns genau 24 Stunden zur Verfügung, und trotzdem scheint es, als sei […]
Qualifizierung zahlt sich aus – das ist die zentrale Erkenntnis der Studie „Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024“ der GPM […]