Neues eBook beleuchtet die Geschichte und Zukunft der Künstlichen Intelligenz in Deutschland
Mit dem eBook “Künstliche Intelligenz in Deutschland. Von den Anfängen bis zur Gegenwart” präsentieren die Autoren Brigitte E. S. Jansen […]
Mit dem eBook “Künstliche Intelligenz in Deutschland. Von den Anfängen bis zur Gegenwart” präsentieren die Autoren Brigitte E. S. Jansen […]
Die GfA gratuliert Roland Kreische herzlich zu seinem 85. Geburtstag! Als ehemaliger 2. Vorsitzender und heutiges Ehrenmitglied war er vor […]
Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) blickt auf eine äußerst erfolgreiche erste Jahreshälfte 2025 zurück. In den vergangenen sechs Monaten […]
Die Gesellschaft für Arbeitsmethodike.V. (GfA) hat beschlossen, die Teilnehmerzahl ihrer Webinare künftig auf maximal 20 Personen zu begrenzen. Diese bewusste […]
Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) erweitert ihr digitales Angebot und präsentiert ihre offiziellen Apps (neue Release). Mitglieder und Interessierte […]
Der interaktive Vortrag von André Hölscher über den Weg, die eigene Führungsstärke mit Coaching-Techniken zu steigern, hat sich als ausgezeichnete […]
Mit tiefer Betroffenheit und Trauer nehmen wir Abschied von unserem hochgeschätzten Ehrenmitglied, Prof. Dr. Jörg Knoblauch, der am 7. Februar […]
Am 14.01.2024 fand ein Webinar, mit dem Titel Keycloak durch die IAM – Brille statt. Ein eher sperriges Thema, das […]
Am 25. Januar 2025 trat die Hauptversammlung der GfA e.V. im Achat Hotel in Offenbach am. M. zusammen, um seine […]
Das Neue Jahr beginnt und wir blicken auf 2024 zurück. Wir können eine positive Bilanz unserer Online-Veranstaltungen ziehen. Es war […]