Start der neuen Live-Stream-Reihe KARE-Talks
Im Rahmen des KARE-Projektes startet das Kunststoff-Zentrum SKZ die Live-Stream-Reihe „KARE-Talks“, in welcher Themen rund um die Transformation der Kunststoffindustrie […]
Im Rahmen des KARE-Projektes startet das Kunststoff-Zentrum SKZ die Live-Stream-Reihe „KARE-Talks“, in welcher Themen rund um die Transformation der Kunststoffindustrie […]
Ökobilanz-Experten des Kunststoff-Zentrum SKZ haben im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit der MAINCOR Rohrsysteme Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für drei Rohr-Produkte […]
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und dem bestehenden Bedarf gerecht zu werden, bietet das Kunststoff-Zentrum SKZ in Kooperation mit der IHK […]
Sichere Gasversorgung dank Qualitätssicherung: Das SKZ ist führend in der Prüfung von PE-Rohrleitungssystemen nach DIN EN 1555 und unterstützt Unternehmen […]
Wie bereits in den Vorjahren, vergibt das SKZ auch dieses Jahr rückwirkend für 2024 die Auszeichnung „Premiumpartner“ an Unternehmen, die […]
Das Kunststoff-Zentrum SKZ rückte im Rahmen seiner Vortragssession die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Fokus. Die Synergien zwischen den […]
Dass ein schneller Technologietransfer von Forschungsinstituten in die anwendende Industrie ein massiver Wettbewerbsvorteil sein kann ist bekannt. Außeruniversitäre Forschungseinrichtung wie […]
Die Spritzgussfertigung ist ein komplexer Prozess, der hochqualifizierte Fachkräfte erfordert. Durch eine strukturierte Stufenausbildung wird eine klare Karriereleiter, die vom […]
Seit nunmehr 40 Jahren wird Fachpersonal für die Kunststoffindustrie in Richtung Kunststoffwissen, Prüfmethoden und Qualitätsmanagement weitergebildet. Die Inhalte werden ständig […]
Das Forschungsprojekt ModiBioPol entwickelte ein innovatives Verfahren zur kontinuierlichen Biosynthese des Biopolymers Polyhydroxybutyrat. Ziel war es, die bei biologischen Synthesen […]