Netzwerke machen stark – Neues SKZ-Whitepaper „Vernetzte Kunststoffe“
Networking ist ein wichtiger Teil des beruflichen Alltags. So lassen sich durch die Vernetzung mit geeigneten Partnern die eigenen Kompetenzen […]
Networking ist ein wichtiger Teil des beruflichen Alltags. So lassen sich durch die Vernetzung mit geeigneten Partnern die eigenen Kompetenzen […]
Die bewährte Kooperation des SKZ mit den Industrie- und Handelskammern bietet an mehreren Standorten eine fachspezifische Ausbildung mit Praxisteil zur […]
Der neue SKZ-Kurs „Materialauswahl für Medizinprodukte aus Kunststoffen“, der ab 2023 in Kooperation mit der Firma Polyneers GmbH in Würzburg […]
Mit der Besetzung der Vertriebsleitung mit Alexander Ebenbeck für die Sparten der Produktprüfung, -zertifizierung und Analytikservices im Kunststoff-Zentrum SKZ wird […]
In Kürze feiert das Trainings-Zentrum Qualitätswesen (TZQ) in Würzburg seine Eröffnung. Das Kursportfolio des SKZ im Bereich Qualitätswesen wird damit […]
Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian startete vor nun mehr 20 Jahren im SKZ. Unter seiner Leitung konnte die Anzahl der Netzwerkmitglieder […]
Für kleine bis mittlere Industriebetriebe ist der Strompreis vom ersten auf das zweite Halbjahr 2022 um 70 % gestiegen. Einsparmaßnahmen […]
Die Forschergruppe „Kleben und Oberflächentechnik“ am Kunststoff-Zentrum SKZ hat zum Januar 2023 eine neue Leitung bekommen. Michael Heilig übernimmt die […]
Nach mehr als 60 Jahren engagierter und erfolgreicher gemeinnütziger Arbeit war es notwendig, die aktuellen Unternehmensstrukturen des SKZ in eine […]
Vom 7. bis 10. November traf sich die Welt des 3D-Drucks in Frankfurt am Main. Mit fast 30.000 Besuchern und […]