Praxisnaher SKZ-Kurs zu PVC – dem Evergreen unter den Werkstoffen
Das SKZ bietet aufgrund der gestiegenen Nachfrage einen praxisorientierten Kurs speziell zu PVC an. Hierbei wird detailliert auf die Besonderheiten […]
Das SKZ bietet aufgrund der gestiegenen Nachfrage einen praxisorientierten Kurs speziell zu PVC an. Hierbei wird detailliert auf die Besonderheiten […]
Werkzeugmanager sind für Kunden und Lieferanten der wichtigste Ansprechpartner für die Auslegung von Spritzgießteilen und Werkzeugen. Der neue SKZ-Abschluss zum […]
Ein individuell angepasster Zahnersatz oder auch additiv gefertigte Implantate sind längst nicht mehr die einzigen Anwendungen für 3D-Druck in der […]
Das Seminar "Tribologische Eigenschaften" wird vom SKZ schon seit mehreren Jahren angeboten und erfreut sich großer Beliebtheit. Warum sind die […]
Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt MINT-Bildung als Preisstifter im Wettbewerb „Jugend forscht“. Die Projekte der jungen Forschenden beindruckten und Themen mit […]
Produkte werden immer individueller. Unternehmen sind gezwungen entsprechend agil und flexibel auf Kundenwünsche reagieren zu können. Deshalb ist auch der […]
Am 8. Dezember fand erstmalig eine MS sonxSHOW mit dem thematischen Schwerpunkt „Neue Lösungen & Möglichkeiten beim Ultraschallschweißen von Kunststoffen“ […]
Der Qualitätsgipfel Kunststoff ist Branchentreff für Qualitätsfachkräfte und Entscheider aus der Kunststoffindustrie. Hier werden Themen wie Energieeffizienz entlang der Kunststofferzeugung, […]
Das SKZ erhält eine neue Arburg-Spritzgussmaschine vom Typ Allrounder 520 A. Damit steht auch weiterhin modernste Ausstattung für die Spritzguss-Schulungen […]
Networking ist ein wichtiger Teil des beruflichen Alltags. So lassen sich durch die Vernetzung mit geeigneten Partnern die eigenen Kompetenzen […]