SKZ vergibt Premiumpartner Auszeichnung im Bereich der Bildung an die Gebrüder Schmid GmbH
Wie bereits in den Vorjahren, vergibt das SKZ auch dieses Jahr rückwirkend für 2024 die Auszeichnung „Premiumpartner“ an Unternehmen, die […]
Wie bereits in den Vorjahren, vergibt das SKZ auch dieses Jahr rückwirkend für 2024 die Auszeichnung „Premiumpartner“ an Unternehmen, die […]
Das Projekt „3D-Druck von WPC zur Herstellung endkonturnaher komplexer SiSiC-Bauteile“, das am 1. April 2022 startete und bis zum 31. […]
Das SKZ arbeitet zusammen mit den Partnern von der RWTH Aachen und Peiler & Klein Kunststofftechnik GmbH, arbeiten an der […]
Die „Würzburger Schweißertage“ sind eine wertvolle Plattform für den Wissensaustausch und die Weiterbildung in der Schweißtechnik. Sie bieten Fachleuten nicht […]
Am Kunststoff-Zentrum SKZ wurde ein Forschungsprojekt zur Entwicklung eines kamerabasierten Messsystems für optimierte Farbrezeptierung im Kunststoffrecycling erfolgreich abgeschlossen. Durch den […]
In der Werkzeugtemperierung von Spritzgießwerkzeugen verbirgt sich sehr viel verstecktes Potential hinsichtlich der Qualität sowie auch der Effizienz in der […]
Beim SKZ-Workshop in der hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (hk) konnten durch Optimierung der Prozessparameter bis zu 15 % […]
Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt als Preisstifter im Wettbewerb „Jugend forscht die MINT-Bildung und freut sich sehr, auch in diesem Jahr […]
Im Forschungsprojekt XRAP entwickeln die Simplifier AG und die XRify GmbH zusammen mit dem Kunststoff-Zentrum SKZ einen digitalen Assistenten für […]
Umweltproduktdeklarationen sind das standardisierte Kommunikationsmittel, wenn es um die Umweltwirkungen von Bauprodukten geht. Bauprodukthersteller müssen immer häufiger EPD liefern, um […]