SKZ stärkt Kompetenzen für Forschung und Bildung im Bereich Fügen und Oberflächentechnik
Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg hat mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten der Modellfabrik die Forschung und Bildung im […]
Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg hat mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten der Modellfabrik die Forschung und Bildung im […]
Forscher am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg haben ein der THz-Technik basierendes Messverfahren entwickelt, welches ermöglicht, den Brechungsindex von Kunststoffen temperaturabhängig […]
Mit Beginn des Jahres 2024 startet das Kunststoff-Zentrum SKZ gemeinsam mit seinem neuen Vertriebspartner Prochema Srl in den italienischen Kunststoffmarkt. […]
Angehende Industrietechniker Additive Fertigung haben die Franken Guss GmbH & Co. KG besucht und einen Eindruck von industrieller Anwendung von […]
Das Kunststoff-Zentrum SKZ verleiht ab 2024 rückwirkend für das Jahr 2023 die begehrte Auszeichnung „Premiumpartner“ nicht nur für Bildungs-, sondern […]
Die bayerische Kunststoffindustrie steht vor großen Herausforderungen auf dem Weg hin zu einer Kreislaufwirtschaft und zur Klimaneutralität. In einer aktuellen […]
Seit mehr als 18 Jahren werden am Kunststoff-Zentrum SKZ Ökobilanzen, Product Carbon Footprints und Umweltproduktdeklarationen (EPD) für Kunststoffprodukte erstellt. Auch […]
Andreas Grzeskowiak hat Mitte 2023 die Standortleitung des Kunststoff-Zentrums SKZ in Peine übernommen. Im Gespräch blickt er auf das erste […]
Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat kürzlich das Chip-DSC100 Kalorimeter der Firma Linseis Messgeräte GmbH in Betrieb genommen, das eine präzise Bewertung […]
Die MKV GmbH Kunststoffgranulate hat dem Kunststoff-Zentrum SKZ für die Weiterbildung drei Tonnen Kunststoffgranulate gestiftet. Das Material, welches in Summe […]