Die init SE ist neues Mitglied des KAMO-Beirats
Das KAMO: Karlsruhe Mobility High Performance Center begrüßt das ebenfalls in Karlsruhe beheimatete Unternehmen init innovation in traffic systems SE […]
Das KAMO: Karlsruhe Mobility High Performance Center begrüßt das ebenfalls in Karlsruhe beheimatete Unternehmen init innovation in traffic systems SE […]
Elektromotoren verbrauchten im Jahr 2021 in Europa 46 Prozent des gesamten Stroms. 70 Prozent davon entfallen auf die Applikationen Pumpen, […]
Mit einem wichtigen Zwischenerfolg ist Europas größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie am Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie in den Forschungsbetrieb gestartet: In einem kontrollierten […]
PLA, Polylactic Acid, hat sich als biobasierter Kunststoff bereits eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten erschlossen. Das Fraunhofer ICT forscht an Möglichkeiten, […]
Seit Mitte 2018 läuft am Campus des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie ICT eine 2-MW-Windkraftanlage im Forschungsbetrieb. Diese ist gleichstromseitig mit […]
Wann eine Flüssigkeit „Fruchtsaft“ heißen darf, regelt das Lebensmittelrecht. Eine vergleichbare Regelung für Vanadiumelektrolyt gibt es noch nicht – aber […]
Rund 1,6 Millionen Tonnen Munition und mehr als 5000 Tonnen chemische Kampfstoffe wurden laut der Allianz Meeresforschung in der deutschen […]