Ausbildung in der Corona Pandemie
Die ENERPIPE GmbH hält ihre Azubis und stellt auch neue ein. Martin Böckler, Geschäftsführer bei ENERPIPE, ist überzeugt, dass eine […]
Die ENERPIPE GmbH hält ihre Azubis und stellt auch neue ein. Martin Böckler, Geschäftsführer bei ENERPIPE, ist überzeugt, dass eine […]
Mit großen Schritten in eine klimaschonende Zukunft heißt es in Trabitz, wo eine umweltfreundliche Energieversorgung mit regionaler Wertschöpfung im November […]
Wie gravierend es ist, wenn ein Wärmenetz nicht kompetent geplant und fachmännisch umgesetzt wird, zeigt das Beispiel vom Nahwärmenetz Kemnath […]
Wer heute einen Neubau plant, beschäftigt sich nicht nur mit der Gebäudearchitektur und Raumaufteilung, sondern Nachhaltigkeit ist das Wort der […]
Ein Neubaugebiet soll mit Nahwärme versorgt werden. Für die Häuslebauer ist dies schon bei der Planung des Technikraumes außergewöhnlich: der […]
In einem kleinen, idyllischen Tal in der Oberpfalz lebt Landwirt Martin Mitlmeier mit seiner Familie. Was ihn und seinen Betrieb […]
Das Thema Wärmenetze gewinnt immer mehr an Bedeutung – und so folgten 20 Interessierte angefangen bei Stadtwerken, Planern, Installateuren und […]
In unserem kostenlosem Webinar "Wärmenetze erfolgreich umsetzen" geben wir Einblick in die Welt der Nahwärme und wie Hackschnitzel und Biogasanlage […]
Es bietet sich an Neubaugebiete mit Nahwärme zu versorgen, da dadurch eine ökonomische und ökologische Wärmeversorgung realisiert werden kann. Aufgrund […]
Seit Jahresbeginn 2016 gelten verschärfte Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV). Damit will der Gesetzgeber die energetische Qualität von Neubauten nochmals erhöhen, […]