Abgabefrist für die Steuererklärung 2020: Landwirte haben mehr Zeit
Land- und Forstwirte sowie deren Steuerberater haben während der Corona-Krise mehr zu tun als sonst. Daher hat der Gesetzgeber Erleichterung […]
Land- und Forstwirte sowie deren Steuerberater haben während der Corona-Krise mehr zu tun als sonst. Daher hat der Gesetzgeber Erleichterung […]
Die steuerlichen Anreize für Elektro- und Hybridautos sind extrem attraktiv. Wer einen E-Dienstwagen für Privatfahrten nutzt, der muss bei der […]
Bis zum Bundesgerichtshof ging der Streit um 1.100 Euro, die ein Pflegeheimbetreiber für die Platzreservierung in seinem Heim verlangt hat. […]
Eine Klage ist für viele Firmen der letzte Weg. Richtig kompliziert wird es, wenn sie im Ausland, vor allem in […]
Bisher galten Aufsichtsräte als Unternehmer, die auf ihre Vergütung Umsatzsteuer zahlen müssen. Jetzt gleicht die Finanzverwaltung ihre Sichtweise auf die […]
Aufgrund der Hochwasserschäden haben die Finanzministerien der Länder Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz und Bayern bereits Katastrophenerlasse in Kraft gesetzt. Nun haben sich […]
Mit dem Teilhabestärkungsgesetz hat der Gesetzgeber das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) geändert: Beschäftigte können jetzt eine Vertrauensperson selbst wählen und zum […]
Wegen der verheerenden Unwetter und der dadurch entstandenen Schäden hat das bayerische Finanzministerium Hilfen erlassen. Was gilt dabei für Land- […]
Die neue Überbrückungshilfe III heißt „Überbrückungshilfe III Plus“ und läuft bis Ende September 2021. Sie hilft Unternehmen, die auch im […]
Das geplante Gesetz zur Zusammenführung von Krebsregisterdaten sieht vor, dass Ärzte und Kliniken mehr Daten an das Krebsregister übertragen. Doch […]