Nachhaltigkeit im Digitalen Zeitalter
„Wir fühlen uns den Zielen der Vereinten Nationen verpflichtet, Verantwortung für den Klimaschutz zu übernehmen“. Mit diesem klaren Signal sind […]
„Wir fühlen uns den Zielen der Vereinten Nationen verpflichtet, Verantwortung für den Klimaschutz zu übernehmen“. Mit diesem klaren Signal sind […]
Eine Welt, in der sich Menschen auf die Normen, Werte, Ideale und Ziele besinnen, die sie verbinden – das ist […]
„Durch viel Verantwortung lernt man viel, auch über sich selbst – manchmal auf die harte Tour“, sagt Jan Mittendorf, Operational […]
Digitale Technik in der Bildung hat während der Corona-Pandemie einen ungeahnten Aufschwung erlebt. Doch was bleibt von diesen zunächst erzwungenen Veränderungen? Im Oxford Internet Institute (OII) […]
Die Bedeutung von Lieferkettenresilienz nimmt stetig zu, und Unternehmen stehen vor der Entscheidung: Innovationen oder resiliente Lieferketten? Dieses aktuell heiß […]
Neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft! Am 7. Dezember um 14 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, einen virtuellen Einblick in […]
Die TU München (TUM) hat ein neues Programm ins Leben gerufen: die „1000+“-Projektwoche vom 8. bis 12. Januar 2024. Ziel ist es, […]
Er war einer der größten Komponisten aller Zeiten – und vielleicht auch der erste Lego-Fan der Geschichte: Johann Sebastian Bach. […]
Die Dynamik künstlicher Intelligenz (KI) ist in der Wissenschaft, in der Industrie und in der Gesellschaft insgesamt präsent. Wissenschaftlerinnen und […]
Unter dem Motto „Diskutieren. Vernetzen. Mitgestalten.“ trafen sich am Donnerstagabend Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft mit Unternehmensvertreterinnen und Vertretern, […]