Kurzstudie: Absenkung der EEG-Umlage auf null ist kurzfristig möglich
In einer gemeinsamen Kurzstudie schlagen die Deutsche Energie-Agentur (dena), das Finanzwissenschaftliche Forschungsinstitut an der Universität zu Köln (FiFo) sowie die […]
In einer gemeinsamen Kurzstudie schlagen die Deutsche Energie-Agentur (dena), das Finanzwissenschaftliche Forschungsinstitut an der Universität zu Köln (FiFo) sowie die […]
Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung ist auch ein Motor für die Energie- und Klimapolitik. Welche der darin enthaltenen Maßnahmen dabei besonders […]
Autohersteller und -händler sowie Leasingunternehmer können ab sofort das Pkw-Label mit neuen Kraftstoffpreisen erstellen. Stichtag war der 30. Juni. Die […]
Die Corona-Krise könnte den Gebäudebereich mit zeitlichem Verzug stärker belasten, als sich derzeit abzeichnet. Die Zahl der Neuaufträge ist seit […]
Allein die 87 untersuchten Netzwerke sparen über eine Million Tonnen CO2 pro Jahr. Durch ein Energieeffizienz-Netzwerk werden durchschnittlich […]
Die Deutsche Energie-Agentur zieht mit einem Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Herbst 2020 auf den EUREF-Campus. Die Verträge sind […]
Die Biomethanbranche steht zunehmend unter Druck. Das jährlich veröffentlichte dena Branchenbarometer Biomethan spiegelt zunehmende Sorgen der Unternehmen und Akteure auf […]
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) sucht neue Erfolgsmuster, um Energieverbrauch und klimaschädliche Emissionen in Unternehmen zu senken. Die Besten zeichnet sie […]
IEA-Direktor Fatih Birol und BMWi-Staatssekretär Andreas Feicht sprechen beim dena-Kolloquium #dk2020 zu Herausforderungen und Chancen für den globalen Wirtschafts-aufschwung nach […]
Mit SET Hub startet die Deutsche Energie-Agentur (dena) ein Angebot, um Start-ups bei der Ausrichtung ihrer Geschäftsmodelle auf die Energiewende […]