Pufferspeicher mit PCM (Phase Change Material) machen es möglich
Meist geht es um die mittel- oder langfristige Speicherung von Überschussenergie – sei es als Wärme oder Kälte. Allerdings auch […]
Meist geht es um die mittel- oder langfristige Speicherung von Überschussenergie – sei es als Wärme oder Kälte. Allerdings auch […]
Auf der ISH 2009 hat Dehoust den Prototyp des Sicherheitsbefüllsystems DE-A-01 erstmals vorgestellt. Acht Jahre später zieht Wolfgang Dehoust im […]
Die Trennung von Trinkwasser (Stadtwasser) und Betriebswasser wird in Europa mit der Norm EN 1717 grundsätzlich gefordert. Die Umsetzung der […]
Dehoust erwartet Installateure, Planer und Partner aus Industrie und Handel auf der ISH. Im Mittelpunkt stehen die Themen Energiespeicher für […]
Vielfältige Diskussionen um die Energie- und Wärmewende kommen immer wieder zu dem Schluss, dass ein leistungsfähiger und ausreichend dimensionierter Speicher […]
Die Interessen der Dehoust GmbH, ein bedeutender Hersteller von Heizöltanks, Lager- und Druckbehältern und Produkten für das Dezentrale Betriebswassermanagement, werden […]