#156 – Green Energy & Supply Chain
Deutschland erreichte 2023 beeindruckende 60 GW Wind- und 65 GW Photovoltaikkapazität, aber um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir das […]
Deutschland erreichte 2023 beeindruckende 60 GW Wind- und 65 GW Photovoltaikkapazität, aber um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir das […]
Diese stellen Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen, die den Einsatz innovativer Technologie erfordern. Zu diesen Regulierungen gehören beispielsweise die Corporate Sustainability […]
Wenn es um Lade- und Entladeanforderungen geht, besteht in der Industrielogistik immer noch immenser Handlungsbedarf. Weil viele gängige Anwendungen suboptimal […]
Die Transformation der Mobilität schreitet rasant voran: Der Umstieg von Verbrennungsmotoren auf E-Fahrzeuge ist in vollem Gange. Gleichzeitig passen sich […]
Die Modeindustrie steht weiterhin im Rampenlicht der Umweltdiskussion: Mit ihrem enormen CO2-Fußabdruck rangiert sie nach der Lebensmittel- und Baubranche an […]
Ein Zuhause ist mehr als nur vier Wände – es ist ein Ort, an dem sich sowohl Mensch als auch […]
In unserer Kampagne zum Thema „Resilienz“, die heute gemeinsam mit der Tageszeitung Handelsblatt erschienen ist, geht es darum Unternehmen nicht […]
Erfahrene Expertinnen und Experten sowie geeignete Tools können dabei helfen, ein widerstandsfähiges Gesamtsystem auf allen Ebenen aufzubauen. Geopolitische Spannungen haben […]
Wer auf grüne Energielösungen umsteigt, setzt wachsenden Energiekosten etwas entgegen und trägt zum Klimaschutz bei. Die Dekarbonisierung im Unternehmen wird […]
Geopolitische Umwälzungen, unberechenbare Naturkatastrophen, der sich verschärfende Klimawandel: In einer Zeit der Instabilität haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen fundamental verändert. […]