Kraft-Wärme-Kopplung: Rückgrat der Energiewende für Kraftwerksstrategie und Wärmeversorgung
Zum 15. Mal fand diese Woche der Jahreskongress des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) in Berlin statt. Unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – […]
Zum 15. Mal fand diese Woche der Jahreskongress des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) in Berlin statt. Unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – […]
Mit BMP Greengas ist einer der größten Biomethan-Händler Europas insolvent. Das hat erhebliche Auswirkungen auf den deutschen Energie- und Wärmemarkt. […]
„Ein Jahr iKWK in Lemgo – warum die Wärmewende gelingt“ – so lautete der Titel des Symposions, das Energieexpert*innen aus […]
Der Fernwärmeverband AGFW und der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) arbeiten für mehr energieeffiziente und ressourcenschonende Fernwärme künftig enger zusammen. AGFW-Geschäftsführer Werner […]
Bei der Veranstaltung des Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e. V. (B.KWK) auf den Berliner ENERGIETAGEN 2023 wurde unter dem Titel „Strom und […]
Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e. V. (B.KWK) richtet dieses Jahr auf den Berliner ENERGIETAGEN eine Präsenzveranstaltung mit dem Titel „Strom und […]
Über die Potentiale der Kraft-Wärme-Kopplung beim Umbau der Energiewirtschaft informierte sich die Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie […]
Um für mehr Tempo bei der Energiewende zu sorgen, stehen in diesem Jahr mehrere Herkulesaufgaben auf der Agenda der Bundesregierung: […]
Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Ausschreibungen für KWK-Anlagen und für innovative KWK-Systeme zum Gebotstermin 1. Dezember 2022 bekannt gegeben. […]
Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) begrüßt die heute vom Bundestag beschlossenen Regelungen zur Strom- und Gaspreisbremse für die Kraft-Wärme-Kopplung. Insbesondere […]