120/80 – und was kommt danach?
. 120/80 – seit über 50 Jahren steht dieser Wert für Gesundheit. Ein Wert, den Kinder kennen, weil sie das […]
. 120/80 – seit über 50 Jahren steht dieser Wert für Gesundheit. Ein Wert, den Kinder kennen, weil sie das […]
Oberarm statt Handgelenk – die Diskussion ist vorbei. Aus heutiger Sicht gibt es keinen sachlichen Grund, ein Handgelenk-Messgerät zu empfehlen. […]
Die herkömmliche Blutdruckmessung nach DIN DE ISO 81060-2 beruht auf einer einzelnen Momentaufnahme, meist über wenige Sekunden während des Druckablassens […]
Blutdruckmessen gehört zu den einfachsten, aber auch fehleranfälligsten Routinehandlungen in der Medizin. Schon die Wahl des Messpunkts – Oberarm oder […]
Welches Blutdruckmessgerät ist am genauesten? Antwort: Das mit den wenigsten Fehlern. So wie Gesundheit die Abwesenheit von Krankheit ist, ist […]
„Blutdruck schnell senken: Dieser simple Tipp hilft sofort.“ Mit solchen Überschriften locken große Medienhäuser täglich – ob Focus, Hamburger […]
Blutdruckschwankung zweiter Ordnung und Herzratenvariabilität liefern dynamische Informationen über das Zusammenspiel von Herz, Atmung und Kreislauf. Atmung und Ausgleich – […]
Eine Herzpause muss kein Defekt sein. Sie kann Teil eines genialen Schutzsystems sein. Fällt ein Schlag aus, übernimmt der […]
Immer mehr Smartwatches werben damit, den Blutdruck am Handgelenk zu messen – ohne Manschette, ohne physikalische Referenz und häufig ohne […]
Es gibt Entwicklungen in der Geschichte der Menschheit, die alles verändern: das Feuer, das Rad – und die globale Suchmaschine. […]