Administration von KWK-Anlagen – zusätzliche Termine aufgrund hoher Nachfrage
Nach nur fünf Wochen ist das erste Seminar über die Administration von KWK-Anlagen bereits ausgebucht und der November-Termin weist nur […]
Nach nur fünf Wochen ist das erste Seminar über die Administration von KWK-Anlagen bereits ausgebucht und der November-Termin weist nur […]
Steuerliche Rahmenbedingungen spielen neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie zum Beispiel dem neuen KWK-Gesetz oder dem neuen Erneuerbare-Energien-Gesetz eine wichtige Rolle […]
Der BHKW-Markt beinhaltet eine Vielzahl interdisziplinärer Produkte und Dienstleistungen. Daher ist das Interesse von Unternehmen an einer Ausstellung groß. Gute […]
Für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planung sind die gesetzlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen unverzichtbar. Die sich ständig ändernden Rahmenbedingungen bereiten vielen […]
Im August 1999 wurden die ersten Informationsseiten des BHKW-Infozentrums im Internet veröffentlicht. Ziel dieses Projektes war es, das bestehende Informationsdefizit […]
Nach Einschätzung des BHKW-Infozentrums Rastatt werden die meisten Betreiber neuer KWK-Anlagen über 1 MW bis 10 MW elektrischer Leistung zukünftig […]
Das KWK-Gesetz stellt das zentrale Förderinstrument für hocheffiziente KWK-Anlagen dar. Aufgrund der nahezu jährlich stattfindenden Novellierung erweist sich das KWK-Gesetz […]
Aufgrund zahlreicher Anfragen bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum am 11. September 2018 ein ganztägiges Intensivseminar zu allen umsatz- und ertragssteuerlich relevanten Themen einer […]
Die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage stehen schon seit Längerem im Fokus der Wohnungswirtschaft. Aber auch […]
Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) stellen eine Technologie dar, um Gebäude effizient mit Wärme und Strom zu versorgen. Deshalb spielt die […]