April-Termin zum KWK-Gesetz
Aufgrund des großen Interesses an den neuen gesetzlichen Bestimmungen und Regelungen des KWK-Gesetzes bietet BHKW-Consult Online-Seminare zum Thema „KWK-Gesetz 2020 […]
Aufgrund des großen Interesses an den neuen gesetzlichen Bestimmungen und Regelungen des KWK-Gesetzes bietet BHKW-Consult Online-Seminare zum Thema „KWK-Gesetz 2020 […]
Die Online-Seminar-Reihe „Praxiswissen Bauabwicklung“ vermittelt in drei Einzelveranstaltung die praxisrelevanten rechtlichen Aspekte von der Erstellung des Leistungsverzeichnisses über die Bauüberwachung […]
Im neu konzipierten Intensivseminar „EEG-Umlage – Bestimmungen für BHKW- und PV-Anlagenbetreiber“ werden die aktuellen Vorgaben der EEG-Umlage für Betreiber von […]
Architekten und Ingenieure benötigen neben technischer auch ein besonderes Maß an rechtlicher Kompetenz. Dies gilt insbesondere für die Erstellung der […]
Im Jahre 2021 kommen erhebliche Veränderungen auf Planer, Architekten und Ingenieure zu. Die Reform der HOAI hat im November 2020 […]
Im Jahre 2021 kommen erhebliche Veränderungen auf Planer, Architekten und Ingenieure zu. Nachdem die bisher verbindlichen Mindest- und Höchstsätze der […]
Zum 01. Januar 2021 trat das neue BEHG in Kraft. Seitdem unterliegen fossile Brennstoffe und Kraftstoffe einer CO2-Bepreisung. Damit gehen […]
Zu Beginn des neuen Jahres tritt das neue Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) in Kraft. Durch die Einführung der der CO2-Bepreisung für Brennstoffe […]
Deutschlands Klimaschutzstrategie baut inzwischen sehr stark auf den Einsatz von grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energien. Eine neue Studie „Bewertung der […]
Jeder schreibt ständig E-Mails, Berichte, Stellungnahmen oder andere Texte. Nur wenn diese interessant gestaltet, verständlich geschrieben und auf die Adressaten zugeschnitten […]