Fragen rund um das Thema „Abrechnung von Wärme- und Stromlieferungen“
Viele neue Verordnungen regeln seit kurzem die Wärmelieferung an Mieter, Gebäudeeigentümer und Contracting-Kunden. So ist seit Dezember 2021 die neue […]
Viele neue Verordnungen regeln seit kurzem die Wärmelieferung an Mieter, Gebäudeeigentümer und Contracting-Kunden. So ist seit Dezember 2021 die neue […]
Bauverantwortliche geraten oft an ihre Grenzen, da viele Dinge und Abläufe bei der Bauabwicklung beachtet werden müssen. Im Rahmen der […]
Am 01. Dezember 2021 trat die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Diese beinhaltet neben veränderten Vorgaben für die Messung (Fernablesbarkeit, Interoperabilität und SMGW-Anbindung) auch […]
Das „Osterpaket“ besteht aus 56 Einzelgesetzen und Maßnahmen. Den größten Anteil machen Änderungen der Vorgaben für die erneuerbaren Energien aus, […]
Im Rahmen der Bauabwicklung kommt es immer wieder zu Problemen, die zu Bauverzögerungen oder Zusatzkosten führen können. Im schlimmsten Fall […]
In den letzten Monaten haben sich die politischen Vorgaben zur Wärmewende radikal verändert. Dies hat vorrangig klimapolitische Gründe. Die geopolitischen […]
Die Konzeption, der Betrieb und die Abrechnung von Elektroladesäulen ist aktuell eines der maßgeblichen Themen in der Energiewirtschaft als auch […]
In den letzten Monaten haben sich die politischen Vorgaben zur Wärmewende radikal verändert. Dies hat vorrangig klimapolitische Gründe. Die geopolitischen […]
Bei der technischen Einbindung von KWK-Anlagen kommt es häufig zu Problemen. Das liegt daran, dass zahlreiche Aspekte zu beachten sind […]
Immer wenn in einem Kalenderjahr gesetzliche Feiertage auf ein Wochenende fallen, werden Forderungen nach einem zusätzlichen Urlaubstag laut. Dies gilt […]