Messkonzepte für Prosumer – Strom richtig messen und abrechnen
Die Welt der Stromversorgung wird nicht nur immer grüner, sie wird auch deutlich komplexer. Personen verwenden nicht nur den Strom, […]
Die Welt der Stromversorgung wird nicht nur immer grüner, sie wird auch deutlich komplexer. Personen verwenden nicht nur den Strom, […]
In Bezug auf die Wärme- und Energiewende stellt das Gebäudeenergiegesetz einen wichtigen Bestandteil dar. Das Gebäudeenergiegesetz beeinflusst aufgrund seiner ordnungsrechtlichen Vorgaben maßgeblich die […]
In Leipzig finden vom 06. bis 08. Dezember die letzten Präsenzseminare von BHKW-Consult im Jahre 2022 statt. Bei den Seminaren […]
Die Richtlinie zur thermischen Gasabrechnung hat sich geändert. Es drohen erhebliche Strafzahlungen bei fehlendem Sachkundenachweis oder fehlerhaften Abrechnungen. BHKW-Consult und […]
Es ist ein komplexes Thema, das noch nicht bei allen angekommen ist – die Neuregelung der thermischen Gasabrechnung. Bei fehlendem […]
BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum ergänzen ihr Angebot an Elektroladesäulen-Seminare um einen dritten Teil. Das neue Online-Seminar „Elektroladesäulen III – Wohnungswirtschaft […]
Erst in der letzten Woche bekam das BHKW-Infozentrum wieder einen Anruf, bei dem ein BHKW-Betreiber von einer Zwangsabschaltung seiner BHKW-Anlage […]
Die dezentrale Strom- und Wärmebereitstellung wird angesichts der derzeitigen Rahmenbedingungen erheblich an Bedeutung gewinnen. Andererseits existieren zahlreiche Vorgaben hinsichtlich der […]
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was bei der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Ladesäulen in der Wohnungswirtschaft […]
Kennen Sie das? Da steht die neue BHKW-Anlage im Heizungskeller und bei der ersten Kontrolle stellt sich heraus, dass […]