Landgericht Stuttgart rügt unverhältnismäßige Fahrerlaubnisentziehung
Das Landgericht Stuttgart hat in einem wegweisenden Beschluss festgestellt, dass die vorläufige Entziehung einer Fahrerlaubnis in der Regel unverhältnismäßig ist, […]
Das Landgericht Stuttgart hat in einem wegweisenden Beschluss festgestellt, dass die vorläufige Entziehung einer Fahrerlaubnis in der Regel unverhältnismäßig ist, […]
Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet Apotheken nicht nur neue Wege für innovative Geschäftsideen, sondern bringt auch eine Fülle von Herausforderungen im […]
In einem wegweisenden Urteil hat das Landgericht Hamburg am 16. Juni 2023 eine Entscheidung bezüglich der Auskunfts- und Aufklärungspflichten von […]
In einem wegweisenden Urteil hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main am 16. Oktober 2023 entschieden, dass die Inrechnungstellung einer pauschalen […]
In einem aktuellen Rechtsstreit zwischen einem renommierten internationalen Mietwagenunternehmen und einem Kfz-Haftpflichtversicherer wird deutlich, wie sich eine vermeintlich einfache Schadensregulierung […]
Die anhaltenden Unstimmigkeiten zwischen Apotheken und Krankenkassen haben einen Höhepunkt erreicht, der die Beziehung zwischen den beiden Parteien auf eine […]
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist die Verfügbarkeit von Medikamenten zu einem zunehmend kritischen Thema geworden. Apotheken berichten landesweit über […]
Herzlich willkommen zu den aktuellen Apotheken-Nachrichten! Im Fokus unserer heutigen Ausgabe stehen bedeutende Entwicklungen und Diskussionen im Gesundheitssektor Deutschlands. Von […]
Versicherungen sind unverzichtbare Bestandteile im betrieblichen Risikomanagement von Apotheken. Herkömmliche Modelle zielen darauf ab, jedes Einzelrisiko separat abzusichern, was jedoch […]
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat angekündigt, die Liberalisierung des Apothekenmarktes voranzutreiben, ein Vorhaben, das bereits 2003 von der SPD und […]