Magna Steyr – Die Supply Chain markenübergreifend steuern und beherrschen
Magna Steyr in Graz ist seit vielen Jahren als kompetenter Partner für die Auftragsfertigung kompletter Fahrzeuge bekannt. Die Herausforderungen der […]
Magna Steyr in Graz ist seit vielen Jahren als kompetenter Partner für die Auftragsfertigung kompletter Fahrzeuge bekannt. Die Herausforderungen der […]
Die wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmen in der Fahrzeug- und Zulieferindustrie verläuft aktuell äußerst heterogen und in immer mehr Fällen zunehmend […]
Am 26./27. Oktober 2022 findet zum 18. Mal wieder der Herbstkongress „Automotive Prozesse und IT 2022“ des AKJ Automotive statt. […]
Mit dem steigenden Anteil der Elektromobilität bei PKW und Nutzfahrzeugen wandelt sich die Supply-Chain für die Fahrzeugherstellung, Wiederverwertung und Entsorgung […]
Wenn es um konkrete Einsparungen und mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette geht, kommt es entscheidend darauf an, wie sich die […]
Für Entscheider, Struktur- und Supply-Chain-Verantwortliche ist nicht neu, dass für risikobehaftete Lieferketten neue Strategien erforderlich werden. Die Ursachen/Gründe für brüchige […]
Zur Absicherung der Marktposition und für die Eröffnung neuer Marktchancen müssen Automobilhersteller und Zulieferer ihre Lieferketten neu bewertet werden. Das […]
In dem Maße wie die Automotive-Tier-1-Lieferanten immer weiter ansteigenden Anforderungen an Flexibilität und Effizienz ausgesetzt werden wird auch die Strategie […]
n dem Maße, wie die Komplexität der Produkte, Kunden-/Lieferantenbeziehungen und internen Prozesse ansteigt, steigt auch der Anspruch an eine effiziente […]
Die fünf Stufen des autonomen Fahrens sind in der Branche mittlerweile hinreichend bekannt – auch wenn es bis zur Stufe […]