ABO Energy veräußert Mehrheit der finnischen Pipeline an Fortum Oyj
Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA („Gesellschaft“) hat eine Vereinbarung über den Verkauf des Großteils der Projektpipeline ihrer Tochtergesellschaft […]
Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA („Gesellschaft“) hat eine Vereinbarung über den Verkauf des Großteils der Projektpipeline ihrer Tochtergesellschaft […]
Für den Ausbau von Batteriespeichern kam gestern eine enttäuschende Nachricht aus Karlsruhe: Der Bundesgerichtshof erkennt zwar an, dass sich Batteriespeicher […]
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solarpark Bruchweiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photovoltaikanlage (FFPV) hat eine Nennleistung […]
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solarpark Treuenbrietzen mit einer Nennleistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in […]
Der von ABO Energy in der neu eröffneten Anlage in Hünfeld-Michelsrombach produzierte Wasserstoff ist nun offiziell als grün zertifiziert. Dieses […]
ABO Energy konnte sich erneut bei der Tarifausschreibung der Bundesnetzagentur für Windprojekte durchsetzen. Wie heute bekanntgegeben war das Unternehmen mit […]
ABO Energy zieht sich aus Griechenland zurück und veräußert die Tochtergesellschaft ABO Energy Hellas S.A. samt der Mitarbeitenden und einem […]
Nach mehreren Jahren Planung und rund 13 Monaten Bauzeit hat ABO Energy jetzt das erste Wasserstoffprojekt der Unternehmensgeschichte erfolgreich abgeschlossen. […]
ABO Energy hat im Frühjahr zwei Solarparks in Baden-Württemberg ans Netz gebracht: Rottenacker (6,4 MW) und Schlierstadt (6,6 MW). Diese […]
In Kürze startet ABO Energy die vorbereitenden Arbeiten für einen Batteriespeicherpark im nordhessischen Waldkappel. Die Anlage hat eine Leistung von […]