Ziel der Tests ist es, mögliche strukturelle Mängel vor dem Flotteneinsatz zu identifizieren und Inspektions- und Wartungspläne für die Flugzeugzelle zu entwickeln. Die Testergebnisse werden als Dokumentation für die Zertifizierung verwendet und bilden die Grundlage für Inspektionen von Bauteilen im laufenden Betrieb.
„Die Ergebnisse unserer umfassenden Ermüdungsprüfung belohnen die jahrelangen Bemühungen von GA-ASI im Bereich Konstruktion und Analyse“, so David R. Alexander, President von GA-ASI. „Die ersten beiden Lebenszyklen simulierten den Betrieb des Flugzeugs unter normalen Bedingungen, und im Rahmen des dritten wurden absichtlich Schäden an den kritischen Komponenten des Flugzeugs verursacht, um zu demonstrieren, dass es in der Lage ist, Betriebsschäden zu tolerieren, die während der Lebensdauer des Flugzeugs auftreten könnten.“
Die Tests wurden vom 13. Dezember 2022 bis zum 31. Oktober 2025 am National Institute for Aviation Research der Wichita State University in Wichita, Kansas, durchgeführt. Die getestete Flugzeugzelle war ein Produktionsflugwerk, das speziell für die Zwecke der Tests gebaut wurde.
MQ-9B ist das fortschrittlichste RPA von GA-ASI und umfasst die Modelle SkyGuardian® und SeaGuardian® sowie den neuen Protector RG Mk1, der derzeit an die Royal Air Force (RAF) des Vereinigten Königreichs geliefert wird. Zusätzlich zur RAF hat GA-ASI MQ-9B-Beschaffungsverträge mit Belgien, Kanada, Japan, Taiwan, Polen, Indien, Dänemark und der US-Luftwaffe zur Unterstützung des Special Operations Command abgeschlossen. MQ-9B nahm auch an verschiedenen Übungen der US Navy teil, darunter Northern Edge, Integrated Battle Problem, RIMPAC und Group Sail.
Über GA-ASI
General Atomics Aeronautical Systems, Inc. ist der weltweit führende Hersteller von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS). Mit mehr als 9 Millionen Flugstunden fliegt die UAS-Reihe Predator® seit über 30 Jahren und umfasst MQ-9A Reaper®, MQ-1C Gray Eagle®, MQ-20 Avenger® und MQ-9B SkyGuardian®/SeaGuardian®. Das Unternehmen hat sich der Bereitstellung langlebiger Multimissionslösungen verschrieben, die dauerhaftes Situationsbewusstsein und schnelle Reaktionsfähigkeit ermöglichen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ga-asi.com.
Avenger, EagleEye, Gray Eagle, Lynx, Predator, Reaper, SeaGuardian und SkyGuardian sind eingetragene Markenzeichen von General Atomics Aeronautical Systems, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Kontaktdaten
GA-ASI Media Relations
(858) 524-8101
QUELLE: General Atomics Aeronautical Systems, Inc.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com
![]()
