Wenn alles läuft, läuft’s gut – bis das Volumen plötzlich explodiert. Genau das passiert jedes Jahr aufs Neue, wenn Weihnachten, Black Friday oder saisonale Aktionen das Auftragsvolumen in Lager, Filiale und E-Commerce vervielfachen. Was in ruhigen Zeiten zuverlässig funktioniert, stößt dann oft an seine Grenzen:
Systeme bremsen, Mitarbeiter greifen zu manuellen Workarounds, Transparenz geht verloren, Kunden warten – oder springen ab.

Die gute Nachricht: Mit COSYS Retail Management Software bleiben Ihre Prozesse nicht nur stabil, sondern wachsen dynamisch mit.

Wenn aus Routine Stress wird – und Digitalisierung die Rettung ist

In der Hochsaison zeigt sich, wie belastbar Ihr digitales Fundament wirklich ist. Klassische Warenwirtschaftssysteme reichen dafür längst nicht mehr aus. Große Handelsketten, Filialnetzwerke und Omnichannel-Händler brauchen skalierbare Systeme, die Zentrallager, Filiallogistik, Verkaufsfläche und E-Commerce in einer Plattform vereinen.

COSYS bietet mit seinem modularen Retail Management System genau das:
Eine durchgängige Lösung, die Warenflüsse sichtbar macht, Aufgaben automatisiert und Mitarbeiter in Echtzeit vernetzt – vom Wareneingang über den Filialtausch bis zur Regalpflege.

Zentral denken, dezentral handeln

Während klassische Systeme oft Insellösungen sind, sorgt COSYS für echte Prozessdurchgängigkeit.
Im Zentrallager werden Bestände, Kommissionierungen und Umlagerungen digital gesteuert, Filialen melden Nachschub automatisiert an, und auf der Verkaufsfläche erhalten Mitarbeitende ihre Aufgaben direkt aufs MDE-Gerät oder Smartphone.

Das Ergebnis:

  • Keine Überverkäufe oder Fehlbestände mehr
  • Weniger Suchzeiten, weniger Papier, weniger Chaos
  • Echtzeit-Transparenz über alle Standorte hinweg

Und das Beste: COSYS wächst mit. Ob Sie fünf Filialen betreiben oder fünfhundert – das System skaliert mit Ihrer Struktur, Ihrer IT und Ihrem Tempo.

Click & Collect mit COSYS Smart Lockern – die neue Service-Dimension

Gerade in Hochzeiten wie Weihnachten oder Black Friday steigt die Zahl der Online-Bestellungen drastisch. Kunden erwarten schnelle, flexible und kontaktlose Abholmöglichkeiten – rund um die Uhr.
Mit den COSYS Smart Locker Abholstationen bieten Sie genau das.

Die intelligent vernetzten Schließfächer lassen sich direkt an das Retail Management System anbinden und ermöglichen eine nahtlose Integration in Ihren Click & Collect-Prozess.
Kunden werden automatisch benachrichtigt, sobald die Ware im Locker liegt, und können diese bequem per QR-Code abholen – ohne Wartezeiten, ohne Personalbindung.

So entlasten Sie Ihre Filialen und schaffen gleichzeitig ein modernes Einkaufserlebnis.

Autonome Lagerroboter – wenn Geschwindigkeit zählt

In der Hochsaison zählt jede Minute. COSYS integriert auf Wunsch autonome mobile Roboter (AMR) direkt in Ihre Abläufe.
Diese übernehmen Transportaufgaben zwischen Lagerzonen, bringen kommissionierte Waren zur Verladung oder liefern Nachschub an die Verkaufsfläche.
In Verbindung mit der COSYS Software entsteht so eine vollständig digital vernetzte Intralogistik, in der Mensch und Maschine effizient zusammenspielen.

Business Intelligence: Peak Season datengetrieben meistern

Mit COSYS Business Intelligence (BI) behalten Sie auch im größten Ansturm den Überblick.
Dashboards im COSYS WebDesk zeigen in Echtzeit, wo Engpässe entstehen, welche Artikel Topseller sind oder welche Filialen Nachschub brauchen.
Prognosen und Analysen helfen, Personal- und Warenströme vorausschauend zu steuern.

So erkennen Sie Trends, bevor sie zum Problem werden – und steuern Ihre Ressourcen gezielt dahin, wo sie gebraucht werden.

Task Management: Struktur statt Stress

Wenn alles auf einmal passiert, braucht es klare Strukturen. Mit dem COSYS Task Management verteilen Sie Aufgaben digital und transparent:
Umbauten, Promotion-Aktionen, Preisänderungen oder Nachfüllvorgänge werden automatisch an die richtigen Mitarbeitenden zugewiesen.
Jede Aufgabe ist digital dokumentiert, priorisiert und nachvollziehbar – ohne Zettelchaos, Rückfragen oder Doppelarbeit.

MDM & Service: Technik, die läuft, wenn’s drauf ankommt

In der Peak Season darf kein Gerät ausfallen. Mit COSYS Mobile Device Management (MDM) bleiben alle MDE-Geräte, Smartphones und Tablets automatisch aktuell, sicher und einsatzbereit.
Der COSYS Geräteservice kümmert sich um Wartung, Updates und Ersatzgeräte – damit Ihr Team sich auf das konzentrieren kann, was zählt: Umsatz statt Ausfallzeiten.

Fazit: Wenn alles läuft – läuft’s mit COSYS

Die Hochsaison ist kein Problem, wenn Prozesse, Systeme und Menschen perfekt zusammenspielen. COSYS sorgt mit seiner Retail Management Software, Business Intelligence, Smart Lockern und mobilen Datenerfassung dafür, dass Sie auch bei maximalem Volumen den Überblick behalten – und Ihre Kunden begeistern.

Ob Deutschland, Österreich oder Schweiz: COSYS macht Ihren Einzelhandel skalierbar, transparent und zukunftssicher.

Jetzt selbst testen:
Laden Sie sich die COSYS Demo-Apps im Google Play Store oder Apple App Store herunter und erleben Sie, wie Sie Ihre Prozesse fit für die nächste Peak Season machen – mit COSYS als starkem Partner für Handel und Logistik.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel