Der derzeitige CEO Mansoor Jan wird von nun an die amerikanische Tochtergesellschaft leiten, die sich auf kritische Mineralien in den USA konzentriert, während MAX Power einen Plan zur Erschließung des Wertes der Lithium-Entdeckung in Arizona vorstellt.
MAX Power Saskatchewan Natural Hydrogen Documentary Video
https://www.maxpowermining.com/NaturalHydrogen-NewEra/
Max Power Mining Corp. („Max Power“ oder das “Unternehmen”) (CSE: MAXX – WKN: A3DJYU – OTCQX: MAXXF), freut sich, eine Reihe von transformativen Entwicklungen bekannt zu geben, die die nächste strategische Wachstumsphase des Unternehmens vorantreiben sollen.
MAX Power steht kurz vor der Bohrung des ersten Tiefbrunnens Kanadas, der speziell auf natürliches Wasserstoffvorkommen im 200 km langen Genesis Trend in Saskatchewan abzielt, und hat Ranjith (Ran) Narayanasamy, den derzeitigen Präsidenten und CEO des Petroleum Technology Research Centre (PTRC), mit Wirkung zum 8. Dezember 2025 zum Chief Executive Officer ernannt. Gleichzeitig unternimmt das Unternehmen sofortige Schritte, um den Wert seiner bedeutenden Mineralienentdeckung zu erschließen, die sich in unmittelbarer Nähe zu Grundstücken des US-Verteidigungsministeriums in Willcox Playa im Südosten von Arizona befindet.
Highlights
- Herr Narayanasamy bringt eine seltene Kombination aus herausragenden Fähigkeiten in den Bereichen Technik, Betrieb, Finanzen und Regierungsbeziehungen mit, um den Plan von MAX Power umzusetzen, das weltweit führende Unternehmen für die Exploration und Erschließung von natürlichem Wasserstoff zu werden. Seine Verdienste um die Provinz Saskatchewan in den letzten 20 Jahren wurden mit mehreren renommierten Auszeichnungen gewürdigt.
- Herr Narayanasamy hat den mehrjährigen Aufbau des in Saskatchewan ansässigen und weltweit anerkannten PTRC geleitet, indem er Initiativen in den Bereichen Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung (CCUS), Geothermie, Forschung zu natürlichem/blauem Wasserstoff und Druckluftspeicherung vorangetrieben hat. Er wird bis November beim PTRC bleiben, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
- Mansoor Jan, derzeitiger CEO von MAX Power, wird CEO der US-amerikanischen Tochtergesellschaft von MAX Power für kritische Mineralien. Das Unternehmen plant eine mögliche Ausgliederung oder andere strategische Transaktionen, um den Wert seines Willcox Playa Lithium-Projekts im Südosten von Arizona zu erschließen. Jan verfügt über die bewährten Instrumente, um den Wert dieses strategischen amerikanischen Vermögenswerts zu monetarisieren.
Warum Ran Narayanasamy – Führung für die nächste Phase
Herr Narayanasamy verfügt über die erforderliche Erfahrung und Qualifikation, um MAX Power durch die Phase der Entdeckung von natürlichem Wasserstoff bis hin zur kommerziellen Entwicklung zu führen. Er brachte transformative Führungsqualitäten in die PTRC ein und gründete den ersten Energieinnovationshub der Provinz, der sich auf die Erzeugung von mehr Energie bei geringeren Emissionen konzentriert. Er wird die PTRC gestärkt und finanziell abgesichert verlassen. In seiner früheren Führungsposition bei SaskPower zeichnete er sich in mehreren Bereichen aus, darunter Übertragung und Verteilung, Projektmanagement, Beschaffungsstrategien für indigene Völker, Wasserkraftentwicklung, Lieferkette, internationale Mobilisierung von CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS), Geschäftstransformation und funktionsübergreifende Abläufe, Finanzen und Cybersicherheit. Er ist auch für seine bedeutenden Funktionen in Vorständen und Gemeinden in der gesamten Provinz bekannt und ein gefragter Redner zu Themen der sauberen Energie.
Relevanz für Investoren
Für Investoren markiert dieser Übergang einen wichtigen Wendepunkt. MAX Power verfügt bereits über ein leistungsstarkes technisches Team für die Erforschung von natürlichem Wasserstoff und wird sich mit Herrn Narayanasamy als CEO strategisch für die Entwicklungs- und Kommerzialisierungsphase nach der Entdeckung im Bereich des natürlichen Wasserstoffs positionieren – einer aufstrebenden Branche mit dem Potenzial, die Märkte für saubere Energie weltweit neu zu gestalten. Die geplante Ausgliederung oder strategische Transaktion der US-Tochtergesellschaft des Unternehmens steigert den Shareholder Value weiter, indem sie das eigenständige Potenzial von Willcox Lithium in einem unterstützenden politischen Umfeld erschließt und es MAX Power gleichzeitig ermöglicht, sich weiterhin ganz auf die Entwicklung von emissionsfreiem natürlichem Wasserstoff für die Grundlast zu konzentrieren.
Strategischer Wandel – von der Entdeckung zur Entwicklung
Unter der Führung von Mansoor Jan positionierte MAX Power Saskatchewan als Startrampe für Kanadas erste spezielle Wasserstoffquelle, wobei die Bohrgenehmigung bereits erteilt wurde und die Mobilisierung für einen Bohrstart Anfang November am Lawson-Ziel auf dem 200 km langen Genesis Trend begonnen hat. Herr Narayanasamy wird auf dieser Dynamik aufbauen, um 2026 die Umsetzung mehrerer Bohrungen und die Kommerzialisierung voranzutreiben.
Kommentare der Geschäftsleitung
Ran Narayanasamy, CEO (mit Wirkung zum 8. Dezember 2025):
„Saskatchewan verfügt über außergewöhnliche Ressourcen und ist bereit, weltweit eine Führungsrolle im Bereich natürlicher Wasserstoff einzunehmen. Saskatchewan wird vom Fraser Institute als attraktivster Standort für Bergbauinvestitionen in Kanada und weltweit als Nummer 7 eingestuft. In den letzten anderthalb Jahren habe ich beobachtet, wie MAX Power unter der Leitung eines disziplinierten, datengestützten technischen Teams mit dem richtigen Ansatz und unterstützt von einem versierten Vorstand die größte genehmigte Landfläche für natürlichen Wasserstoff in Kanada zusammengestellt hat. Mein Auftrag ist einfach: den beeindruckenden technischen Vorsprung in wiederholbare Entdeckungen und Kommerzialisierung umzuwandeln und den Shareholder Value weiter zu steigern, während MAX Power sein Engagement für Sicherheit, wirtschaftliche Beteiligung der indigenen Bevölkerung und Kapitaldisziplin beibehält. Bis 2050 wird die Weltbevölkerung 9 Milliarden Menschen überschreiten – die Welt braucht nachhaltige, emissionsarme Energiequellen, und genau das ist die Nische für natürlichen Wasserstoff. Ich fühle mich geehrt, diesem Team in einem so entscheidenden Moment beizutreten.
Mansoor Jan, derzeitiger CEO und designierter CEO der US-amerikanischen Tochtergesellschaft von MAX Power für kritische Mineralien:
„Ran ist genau der richtige Mann zur richtigen Zeit. Seine Referenzen aus Saskatchewan, seine Erfolgsbilanz im Bereich saubere Energie und seine Souveränität im Vorstand werden die Strategie von MAX Power für natürlichen Wasserstoff in dieser spannenden neuen Phase beschleunigen. Es war mir eine Ehre, beim Aufbau des MAX Power-Teams mitzuwirken, das bereit ist, mit dem Start des ersten speziellen Multi-Well-Bohrprogramms für natürlichen Wasserstoff in Kanada Geschichte im Bereich der sauberen Energie zu schreiben. Ich freue mich darauf, weiterhin zum Aufbau des Shareholder Value von MAX Power beizutragen, indem wir unsere kritischen Mineralienvorkommen in Arizona über unsere US-Tochtergesellschaft weiterentwickeln und diese Chance monetarisieren.“
Neil McMillan, Director:
„Diese Schritte stärken MAX Power in zweierlei Hinsicht: Die Ernennung von Ran verbessert die Umsetzung des ersten Mehrfachbohrprogramms für natürlichen Wasserstoff in Kanada und bringt uns auf den Weg zu einer möglichen Erschließung. Die geplante Ausgliederung des Willcox-Lithiumprojekts festigt diese Anlage in einem Markt, der sich erneut auf Lithium und die Sicherheit strategischer Mineralien in den Vereinigten Staaten konzentriert. Für die Aktionäre ist dies eine starke Kombination. Mansoor verdient Lob dafür, dass er uns erfolgreich durch einen wichtigen Wandel geführt hat, und er ist die logische Wahl, um Willcox als eigenständiges börsennotiertes Unternehmen voranzubringen.“
Rob Norris, Direktor:
„Seit meiner Zeit als Minister für SaskPower und Innovation Saskatchewan habe ich gesehen, wie Ran sich zu einem der führenden strategischen Köpfe in Saskatchewan entwickelt hat. Seine kühne Vision wird nur noch von seinen seltenen technischen Einblicken in den Rohstoffsektor dieser Provinz übertroffen. Sein Netzwerk erstreckt sich über lokale, nationale und internationale Ebenen, was für MAX Power von unschätzbarem Wert ist. Mit seiner umfangreichen und erfolgreichen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit indigenen Gemeinschaften und Partnern ist er ein Verfechter der wirtschaftlichen Versöhnung. Er ist zweifellos der richtige Führungskraft zur richtigen Zeit für MAX Power.“
Ran Narayanasamy – Weitere Höhepunkte
- Ran kam im Februar 2022 von SaskPower zu PRTC und spielte eine entscheidende Rolle bei der Umgestaltung des Unternehmens und der Erschließung neuer Geschäftsfelder und Forschungsrichtungen, die die Energielandschaft von Saskatchewan verbessert haben.
- Im Juni 2025 erhielt PTRC auf der Global Energy Show in Calgary den Suzanne West Environmental Excellence Award für sein Aquistore-Projekt in der Nähe des Boundary Dam in Estevan. Aquistore war das weltweit erste Projekt zur Speicherung von CO2, das aus einem Kohlekraftwerk abgeschieden wurde.
- Ran hat einen Master-Abschluss in Elektroniksystemtechnik (M. Eng.) und Betriebswirtschaft (MBA) von der University of Regina. Er ist außerdem registrierter Ingenieur (APEGS) und Absolvent des Directors Education Program (Rotman School of Management). Zu seinen Auszeichnungen zählen der Premier’s Award for Excellence in the Public Service, die Queen Elizabeth II Platinum Jubilee Medal und die Finalteilnahme beim CBC Saskatchewan Future 40.
- Kürzlich wurde er bei der Gala zum 50-jährigen Jubiläum der University of Regina als einer der erfolgreichsten Absolventen der letzten 50 Jahre geehrt.
- Ran zog 2002 aus Indien nach Saskatchewan, um ein Ingenieurstudium aufzunehmen. 2005 schloss er sein Studium an der University of Regina mit einem Master in Ingenieurwissenschaften ab und wurde 2007 kanadischer Staatsbürger.
Wertsteigerung durch Ausgliederung der US-Tochtergesellschaft
Der Vorstand von MAX Power hat die Ernennung des derzeitigen CEO Mansoor Jan, der das Unternehmen im vergangenen Jahr durch den Wandel geführt hat, zum CEO der amerikanischen Tochtergesellschaft von MAX Power genehmigt, da das Unternehmen Pläne für eine mögliche Ausgliederung oder andere strategische Transaktionen vorantreibt, um den Wert seines Willcox Playa Lithium-Projekts im Südosten von Arizona zu realisieren. Diese Initiative zielt darauf ab, den Wert des Vermögenswerts für die Aktionäre von MAX Power zu einem Zeitpunkt zu erschließen, zu dem die Trump-Regierung durch verschiedene legislative Maßnahmen und direkte staatliche Investitionen der Versorgung mit kritischen Mineralien aus heimischen Quellen Priorität eingeräumt hat.
Anfang 2024 bestätigte MAX Power seine Bohrentdeckung von oberflächennahen lithiumreichen Tonen in einem ausgedehnten Gebiet seines Willcox-Grundstücks entlang der Ostseite der 50 Quadratmeilen großen Playa (siehe Pressemitteilung vom 26. April 2024). Ein Großteil des restlichen Playa-Gebiets ist vom US-Verteidigungsministerium vom Bureau of Land Management (BLM) gepachtet.
Ein Jahr Umsetzung – bereit für die Skalierung
Seit November 2024 hat MAX Power unter der Führung von Mansoor Jan Folgendes erreicht:
- MAX Power ist mit 1,3 Millionen Acres der größte genehmigte Landbesitzer für die Exploration von natürlichem Wasserstoff in Kanada, weitere 5,7 Millionen Acres sind beantragt.
- Die Bohrlizenz und den Auftragnehmer für Kanadas erste spezielle Wasserstoffquelle in Lawson gesichert, deren Bohrbeginn für Anfang November geplant ist.
- Eine Multi-Well-Bohrstrategie entwickelt, um ein spannendes Paket von „Play-Konzepten” über Hunderte von Kilometern potenzieller Fläche zu testen.
- Erweiterung des Vorstands, der Berater und des gesamten Teams um führende Persönlichkeiten aus Saskatchewan und der globalen Energiebranche, darunter der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Cameco, Neil McMillan, und der ehemalige Minister von Saskatchewan, Rob Norris.
- Hinzufügung hochspezialisierter Fachkräfte für natürlichen Wasserstoff zur Erstellung eines geologischen Modells für natürlichen Wasserstoff in Saskatchewan sowie Einführung von „MAXX LEMI” – einem Erdmodell der nächsten Generation zur Definition der neuesten Entwicklungen in der Exploration von natürlichem Wasserstoff.
- Abschluss von Finanzierungen in Höhe von insgesamt 5,7 Millionen Dollar, darunter eine Leitorder von Eric Sprott, und Vereinbarung einer zusätzlichen strategischen Investition in Höhe von 5 Millionen kanadischen Dollar durch einen führenden südostasiatischen Mischkonzern.
- Verlegung des Hauptsitzes nach Saskatchewan, um im Zentrum der Politik, Forschung und Infrastruktur zu sitzen, die die Exploration und Entwicklung von natürlichem Wasserstoff unterstützen.
Warum dies für Investoren wichtig ist
Dieser Führungswechsel und die geplante strategische Transaktion stellen einen entscheidenden Schritt für MAX Power dar. Das Unternehmen verfügt nun über das Fachwissen und die Struktur, um die Kommerzialisierung von natürlichem Wasserstoff in Kanada voranzutreiben und gleichzeitig unabhängige Wertschöpfungsmöglichkeiten auf dem US-Markt für kritische Mineralien zu erschließen. Mit dem Beginn der ersten Bohrungen am Lawson-Ziel Anfang November tritt MAX Power in eine transformative Phase ein, die seine Rolle bei der Umstellung auf saubere Energie stärken und seine Führungsposition in zwei schnell wachsenden Sektoren festigen könnte.
MAX Power Saskatchewan Dokumentarvideo über natürlichen Wasserstoff
https://www.youtube.com/watch?v=TXGDtTUbJ2c
MAX Power Präsentation über natürlichen Wasserstoff
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von MAX Power im Bereich natürlicher Wasserstoff in Nordamerika, indem Sie auf den folgenden Link klicken:
https://www.maxpowermining.com/Maxpower_Hydrogen_Oct3_2025.pdf
Folgen Sie uns auf:
X (ehemals Twitter) x.com/MaxPowerMining
LinkedIn: linkedin.com/company/max-power-mining-corp
und indem Sie unserem Telegram-Kanal beitreten: t.me/MaxpowerMining
Über MAX Power
MAX Power ist ein innovatives Mineralexplorationsunternehmen, das sich auf die Umstellung Nordamerikas auf Dekarbonisierung konzentriert. Das Unternehmen ist ein Vorreiter im schnell wachsenden Sektor für natürlichen Wasserstoff, wo es eine dominante Landposition auf Distriktebene mit etwa 1,3 Millionen Acres (521.000 Hektar) an Genehmigungen aufgebaut hat, die vielversprechende Explorationsgebiete mit großem Potenzial für natürliche Wasserstoffvorkommen abdecken. Für den Beginn der Bohrungen im vierten Quartal 2025 wurden erste Bohrziele mit hoher Priorität identifiziert. MAX Power verfügt außerdem über ein Portfolio von Grundstücken in den Vereinigten Staaten und Kanada, die sich auf kritische Mineralien konzentrieren. Diese Grundstücke werden durch eine Diamantbohrentdeckung aus dem Jahr 2024 im Willcox Playa Lithium Project im Südosten von Arizona hervorgehoben.
Im Namen des Vorstands:
Mansoor Jan, CEO
Max Power Mining Corp.
info@maxpowermining.com
15 Innovation Boulevard
Saskatoon, SK, S7N 2X8
Kanada
Investor Relations:
Chad Levesque
Tel.: +1-306-981-4753
Über diese Pressemitteilung:
Die deutsche Übersetzung dieser Pressemitteilung wird Ihnen bereitgestellt von https://www.aktien.news – Ihrem Nachrichtenportal für Edelmetall- und Rohstoffaktien. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.akt.ie/nnews.
Rechtliche Hinweise
Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze, einschließlich National Instrument 51-102 – Continuous Disclosure Obligations. Zu den zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung zählen unter anderem Aussagen zu den Explorations-, Bohr- und Erschließungsplänen des Unternehmens für seine Naturwasserstoff-Liegenschaften in Saskatchewan, zum voraussichtlichen Zeitpunkt, Umfang und den Zielen der ersten Tiefbohrung, die speziell auf Naturwasserstoff im Zielgebiet Lawson abzielt, zu den erwarteten Auswirkungen der Ernennung des neuen Chief Executive Officer, die Struktur, den Zeitplan und die potenziellen Vorteile einer geplanten Ausgliederung oder einer anderen strategischen Transaktion, an der die US-Tochtergesellschaft des Unternehmens und das Lithiumprojekt Willcox Playa beteiligt sind; die Fähigkeit, aus diesem Projekt Wert für die Aktionäre zu realisieren; zukünftige Finanzierungen und Kapitalbedarf; die Geschäftsstrategie, die Ziele und die potenzielle Position des Unternehmens innerhalb der sich entwickelnden Märkte für saubere Energie und kritische Mineralien; sowie die Erwartungen des Managements hinsichtlich der Unterstützung durch die Regierungspolitik, behördlicher Genehmigungen und Marktbedingungen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig, aber nicht immer, durch Wörter wie „erwartet“, „antizipiert“, „plant“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „prognostiziert“, „potenziell“, „könnte“, „würde“ oder ähnlichen Ausdrücken sowie durch Aussagen, dass Ereignisse oder Bedingungen eintreten „können“ oder „werden“.
Diese Aussagen basieren auf den aktuellen Einschätzungen des Managements sowie auf Annahmen, die es getroffen hat, darunter Annahmen hinsichtlich der Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen zu akzeptablen Bedingungen, der Fähigkeit des Unternehmens, die erforderlichen Genehmigungen und behördlichen Zulassungen zu erhalten und aufrechtzuerhalten, der Genauigkeit geologischer Interpretationen, Modellierungen und technischer Daten, stabiler politischer und wirtschaftlicher Bedingungen in den Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, der anhaltenden Priorisierung kritischer Mineralien und sauberer Energieversorgungsketten durch die Regierung sowie der Fähigkeit, qualifiziertes Personal und Auftragnehmer zu gewinnen und zu halten. Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge wesentlich von den in diesen Informationen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen.
Zu diesen Risiken gehören unter anderem Explorations- und technische Risiken, die mit der Exploration von natürlichem Wasserstoff, Lithium und anderen Mineralien verbunden sind; Unsicherheiten hinsichtlich geologischer Formationen, Speichermechanismen und des Vorhandenseins kommerziell nutzbarer Vorkommen von natürlichem Wasserstoff; Betriebs-, Sicherheits- und Umweltrisiken im Zusammenhang mit Bohrarbeiten; Risiken im Zusammenhang mit dem Abschluss, der Struktur und den Vorteilen einer geplanten Ausgliederung oder strategischen Transaktion; Schwankungen der Rohstoffpreise und der Marktnachfrage; die Verfügbarkeit und der Zeitpunkt der erforderlichen Finanzierung; Änderungen der regulatorischen Rahmenbedingungen oder der Regierungspolitik; die Abhängigkeit von wichtigen Führungs- und technischen Mitarbeitern; allgemeine Marktvolatilität; sowie andere Risiken, die in den kontinuierlichen Offenlegungsunterlagen des Unternehmens beschrieben sind, die auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca verfügbar sind.
Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Die Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen, die nur zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung Gültigkeit haben. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, übernimmt das Unternehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.
Weder die CSE noch ihr Regulierungsdienstleister übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
Telefon: +1 (604) 715-2057
E-Mail: office@ir-world.com
![]()
