Die Universität des Saarlandes hat Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer, Gründer der Scheer Group, mit der Ehrensenatorenwürde, der höchsten Auszeichnung für herausragende Verdienste um Universität und Gesellschaft, geehrt.

August-Wilhelm Scheer übernahm 1975 als einer der jüngsten Professoren an der Universität des Saarlandes den Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und leistete dort bahnbrechende wissenschaftliche Arbeit. Ausgehend von seinen Forschungsarbeiten im Bereich der Geschäftsprozessmodellierung und der Entwicklung des ARIS-Konzepts an der Saar-Uni, hat er mit der Gründung der IDS Scheer AG in den 1980er Jahren eine weltweit anerkannte Unternehmensgruppe aufgebaut.

Seine herausragenden Transferleistungen zeigen sich insbesondere im erfolgreichen Aufbau der heutigen Scheer IDS und Scheer IMC. Dabei hat Prof. Scheer seine wissenschaftlichen Erkenntnisse konsequent in skalierbare, marktführende Lösungen für Geschäftsprozessmanagement und digitale Plattformen für Lerntechnologien überführt. Die Unternehmen der Scheer Group zählen heute mit rund 1.300 Mitarbeitenden an über 20 internationalen Standorten zu den führenden Partnern der digitalen Transformation.

Der Universitätssenat würdigte insbesondere Prof. Scheers Fähigkeit, Forschungsergebnisse nicht nur zu entwickeln, sondern gezielt in die Praxis zu übertragen und zu skalieren. Professor Scheer sei ein „Brückenbauer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik“, da er die einzigartige Fähigkeit habe, die Kluft zwischen akademischer Forschung und wirtschaftlicher Anwendung zu überbrücken.

Mit Initiativen wie dem gemeinnützigen August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse und der Scheer School of Digital Sciences fördert er praxisnahe Forschung und Weiterbildung. Sein Engagement stärkt die Entwicklung zukunftsfähiger Kompetenzen und trägt entscheidend zum Upscaling digitaler Innovationskraft bei. Mit seinem persönlichen Einsatz hat er die Saar-Region als Innovationsstandort nachhaltig geprägt und darüber hinaus wegweisende Akzente auf nationaler und internationaler Ebene gesetzt.

Die Verleihung der Ehrensenatorenwürde fand am 17. Oktober 2025 in der Aula der Universität des Saarlandes statt. Die Scheer Gruppe ist stolz, diesen besonderen Meilenstein im Lebenswerk ihres Gründers begleiten zu dürfen.

Über die Scheer Group

Die Scheer Gruppe ist ein führender Anbieter innovativer Lösungen für Prozessoptimierung, Low-Code/No-Code-Entwicklung und digitale Lerntechnologien. Mit über 1.300 Experten an über 20 Standorten begleitet die Gruppe Unternehmen weltweit auf ihrem Weg der digitalen Transformation. Gegründet von Professor Dr. August-Wilhelm Scheer, verbindet das Unternehmen technologische Innovation mit tiefgehender Beratungsexpertise. Mehr als 1.300 Unternehmen vertrauen auf die Scheer Gruppe, um ihre digitalen Strategien erfolgreich umzusetzen. Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist in Saarbrücken.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Scheer IMC
Scheer Tower/Uni-Campus Nord
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9476-0
Telefax: +49 (681) 9476-530
http://www.scheer-imc.com

Ansprechpartner:
Nina Wamsbach
Senior Communications Manager
Telefon: +49 (152) 218096-34
E-Mail: nina.wamsbach@scheer-group.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel