Herausforderung: Postberge und analoge Abläufe
Noch immer setzen viele Behörden auf manuelle Prozesse und papierbasierte Dokumentation. Briefe und Pakete werden händisch sortiert, interne Transporte sind zeitaufwendig und die Nachverfolgbarkeit oft mangelhaft. Das führt nicht nur zu Verzögerungen, sondern auch zu Intransparenz und unnötigem Personalaufwand. Gleichzeitig steigt der Druck, Bürgerinnen und Bürgern zeitgemäße Services zu bieten, die Flexibilität und Verlässlichkeit garantieren.
Digitale Poststelle mit COSYS
Die Lösung liegt in der Kombination aus Inhouse Logistik Software, mobilen Endgeräten und Smart Lockern. Mit der COSYS Inhouse Logistik Software wird jede Sendung vom ersten Scan an digital erfasst und in einer lückenlosen Prozesskette dokumentiert. Empfänger werden automatisch per E-Mail oder SMS benachrichtigt, sobald ihre Sendung eingetroffen oder abholbereit ist. Unterschriften und Fotodokumentation ersetzen Papierlisten, und auch Retouren oder interne Transporte werden erfasst. So entsteht eine echte digitale Poststelle, die Transparenz und Effizienz in den Verwaltungsalltag bringt.
Smart Locker: Intern und für Bürger
Ein besonderer Vorteil sind die Smart Locker Systeme, die nahtlos mit der COSYS Software verbunden werden. Für Bürger bedeutet das: Dokumente wie Ausweise oder Bescheide können unabhängig von Öffnungszeiten sicher abgeholt werden – ein echter Servicegewinn. Für Behördenmitarbeitende dienen die Locker zugleich als interne Übergabepunkte. Wichtige Akten oder Unterlagen lassen sich so sicher und nachvollziehbar zwischen Abteilungen oder sogar unterschiedlichen Standorten austauschen.
Behördenmanagement mit COSYS: Mehr als nur Schließfächer
Das Besondere an COSYS liegt im Rundum-sorglos-Paket:
- Software: modular, erweiterbar, mit Schnittstellen zu DMS, ERP oder Active Directory.
- Hardware: MDE-Geräte, Smartphones oder Tablets mit leistungsstarkem Barcodescanning.
- Smart Locker: sichere, flexible Fachanlagen für interne und externe Übergaben.
- WebDesk & Business Intelligence: zentrale Verwaltung, Auswertungen zu Paketvolumen, Durchlaufzeiten oder Nutzung.
- Service: von Einrichtung über Wartung bis Support – alles aus einer Hand.
Praxisbeispiel: Stadtverwaltung im Wandel
Eine deutsche Großstadt hat ihre Hauspost und Bürgerdokumentenübergabe mit COSYS digitalisiert. Statt überfüllter Posträume und langen Wegen gibt es heute klare Prozesse: Posteingang per Scan, digitale Dokumentation im COSYS Backend, interne Übergabe über mobile Geräte und Smart Locker. Bürger können Ausweise bequem am Schrank abholen, während Abteilungen wichtige Akten sicher austauschen. Das Ergebnis: schnellere Abläufe, weniger Fehler, mehr Servicequalität.
Fazit: Zukunftsfähiges Behördenmanagement
Die digitale Poststelle von COSYS ist weit mehr als eine technische Spielerei. Sie ist ein zentraler Baustein für modernes Behördenmanagement, das Effizienz steigert, Bürger entlastet und politische Ziele in puncto Digitalisierung und Nachhaltigkeit erfüllt. Wer jetzt auf COSYS setzt, investiert in eine digitale Infrastruktur, die Verwaltung und Bürgerservice gleichermaßen auf ein neues Level hebt.
Testen Sie unsere kostenlosen Demo-Apps im App Store und Play Store und erleben Sie, wie digitale Inhouse Logistik und Paketmanagement mit COSYS in der Praxis funktioniert.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de