Die jährliche Stichtagsinventur bindet im Großhandel erhebliche Ressourcen und verursacht Unterbrechungen im Tagesgeschäft. Mit einer Stichprobeninventur lassen sich Aufwand und Kosten deutlich reduzieren, vorausgesetzt, der Prozess wird digital unterstützt. Moderne Lösungen schaffen Präzision, Revisionssicherheit und eine belastbare Datenbasis für Bilanzierung und Planung.

Inventurpflicht als Belastung im Großhandel

Für Unternehmen im Großhandel und in der produzierenden Industrie stellt die jährliche Inventur eine organisatorische und finanzielle Herausforderung dar. Der hohe Personalaufwand, die Verlangsamung der Abläufe und Umsatzeinbußen sind bekannte Begleiterscheinungen. Eine Alternative bietet die Stichprobeninventur, ein GoB-konformes Verfahren, das jedoch hohe Anforderungen an Prozesssicherheit und Genauigkeit stellt.

Die manuelle Durchführung mit Papierlisten ist riskant. Erfassungs- und Übertragungsfehler gefährden die statistische Aussagekraft und können im schlimmsten Fall zur Ablehnung durch die Wirtschaftsprüfung führen. Nur mit durchgängiger digitaler Unterstützung lassen sich die Vorteile der Stichprobeninventur, insbesondere die drastische Reduzierung des Zähl- und Zeitaufwands, sicher realisieren.

COSYS Inventurservice als Gesamtlösung

Die COSYS Inventur App führt Mitarbeiter Schritt für Schritt durch den Zählprozess und erfasst die Stichprobe per Barcode-Scan schnell und fehlerfrei, auf MDE-Geräten oder Smartphones. Alle Daten werden automatisch an den zentralen COSYS WebDesk (Backend) übertragen, wo die Inventurleitung den Fortschritt in Echtzeit überwacht, Abgleiche mit ERP-Sollbeständen durchführt und Abweichungen sofort erkennt.

Ein besonderer Vorteil ist der COSYS Mietservice für Inventurhardware. Unternehmen erhalten exakt die Anzahl vorkonfigurierter Geräte, die sie benötigen, einsatzbereit geliefert und nach Abschluss wieder abgeholt. Das senkt Investitionskosten und macht den Inventurservice besonders flexibel.

Konkrete Vorteile in der Praxis

Die digitale Stichprobeninventur mit dem COSYS Inventurservice bringt messbare Ergebnisse:

  • Kostensenkung: Weniger Personalaufwand und minimierte Betriebsunterbrechungen.
  • Prozesssicherheit: Fehlerfreie Datenerfassung per Barcode-Scan, revisionssichere Dokumentation.
  • Effizienzsteigerung: Beschleunigter Inventurprozess, Schonung von Mitarbeiterressourcen.
  • Datenqualität: Präzise Inventurdaten als Grundlage für Bilanzierung und Warenwirtschaft.

Strategischer Mehrwert für den Großhandel

Die digitale Unterstützung macht aus einem komplexen, statistischen Verfahren ein beherrschbares und wirtschaftlich vorteilhaftes Projekt. Unternehmen gewinnen nicht nur an Effizienz, sondern auch an Sicherheit und Transparenz, entscheidende Faktoren für ein belastbares Qualitätsmanagement und die Zukunftsfähigkeit der Intralogistik.

Fazit und Handlungsoption

Die Stichprobeninventur ist ein starkes Instrument zur Optimierung der jährlichen Bestandsaufnahme. Ihr Potenzial entfaltet sich jedoch erst durch eine digitale Gesamtlösung, die mobile Datenerfassung, Echtzeit-Kontrolle und flexible Hardwarebereitstellung kombiniert.

Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie der COSYS Inventurservice Ihre Prozesse optimieren kann. Testen Sie zusätzlich die kostenlose COSYS Inventur Demo App im Google Play Store und Apple App Store.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel