Die Kreiselpumpen von SPECK kommen überall dort zum Einsatz, wo Medien sicher, wirtschaftlich und dauerhaft zuverlässig gefördert werden müssen. Hergestellt aus glasfaserverstärktem Polypropylen, sind sie leicht, korrosionsbeständig und deutlich preiswerter als vergleichbare Edelstahlvarianten.
Je nach Anwendung stehen verschiedene Ausführungen zur Verfügung: normalsaugend, selbstansaugend oder komplett leckagefrei mit Magnetkupplung. So lässt sich für jedes Medium und jede Betriebsbedingung die passende Lösung realisieren:
- BC 40 – Selbstansaugend mit Saugsieb: ideal, wenn sich die Pumpe über dem Flüssigkeitsniveau befindet
- BC 42/BC 43 – Normalsaugend: für Anlagen mit konstantem Zulauf
- BCM 40, BCM Delta und BCM Profi – Dichtungslos & selbstansaugend: wenn Leckage keine Option ist
Die Vorteile auf einen Blick:
- Leicht & korrosionsbeständig: aus glasfaserverstärktem Polypropylen
- Normmotoren & Baukastensystem: einfach austauschbar
- Dichtungskonzept nach Maß: mit Gleitringdichtung in Viton/EPDM oder Magnetkupplung
- Kompakt & servicestark: wartungsfreundliche Blockbauweise
- Wirtschaftlich effizient: hohe Leistung, niedriger Energiebedarf – auch ohne FU
- Verstärkte Motorvarianten: für Flüssigkeiten mit höherer Dichte
- Saugsieb: filtert grobe Partikel heraus, schützt die Pumpe.
Nicht jedes Medium verhält sich gleich. Deshalb analysiert SPECK gemeinsam mit dem Kunden den Anwendungsfall und stimmt die Pumpenauswahl exakt auf die jeweiligen Anforderungen ab.
Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Giesenheide 15
40724 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2556-21
Telefax: +49 (2103) 2556-25
http://www.zvo.org
PR
Telefon: +49 (2103) 255621
Fax: +49 (2103) 255632
E-Mail: b.spickermann@zvo.org