.
So machen Sie Ihre Prozesse schneller, klarer und durchgängig digital

In vielen Unternehmen laufen SAP-Prozesse längst digital. Doch an einer Stelle gerät der digitale Fluss immer wieder ins Stocken: bei der Unterschrift. Verträge, Bestellungen oder Freigaben müssen oft noch ausgedruckt, manuell unterzeichnet und anschließend wieder eingescannt werden. Das kostet Zeit, schafft Medienbrüche und verursacht zusätzlichen Aufwand.

Die Herausforderung

Selbst moderne SAP-Systeme arbeiten an dieser Stelle noch analog. Dokumente werden aus dem System exportiert, per E-Mail verschickt oder sogar per Post versendet. Bis eine Unterschrift vorliegt, vergehen oft Tage. Wer mehrere Beteiligte oder externe Partner einbinden muss, verliert schnell den Überblick. Gleichzeitig fehlt häufig die rechtliche Sicherheit bei eingescannten oder digitalen Unterschriften ohne gültiges Zertifikat.

Das alles verlangsamt Prozesse, führt zu verpassten Fristen, erhöht den Abstimmungsaufwand und sorgt für Frustration bei den Mitarbeitenden. Besonders in Bereichen mit hohem Dokumentenvolumen wie Einkauf, Vertrieb oder Vertragswesen entstehen schnell spürbare Ineffizienzen.

Die Lösung

Mit einer elektronischen Signatur direkt in SAP lassen sich diese Probleme leicht beheben. Dokumente werden nicht mehr aus dem System herausgelöst, sondern dort unterschrieben, wo sie entstehen. Alle Beteiligten – auch externe – können digital und rechtssicher unterschreiben. Der gesamte Ablauf ist transparent, nachvollziehbar und deutlich schneller als bisher.

Die Lösung d.velop Sign von networker, solutions und d.velop lässt sich direkt aus SAP starten, benötigt keine Umwege über andere Plattformen und funktioniert auf jedem Gerät. Rechtssichere Signaturen mit verschiedenen Sicherheitsniveaus sind genauso möglich wie automatisierte Erinnerungen und eine zentrale Statusübersicht.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Deutlich kürzere Durchlaufzeiten bei Unterschriften.
  • Kein manueller Aufwand durch Drucken, Scannen oder Nachverfolgen.
  • Volle Transparenz über den Status jedes Dokuments.
  • Einfache Integration in bestehende SAP-Prozesse.
  • Mobil nutzbar und für externe Partner offen.
  • Rechtssicher und zertifiziert nach aktuellen Standards.

Fazit

Wer SAP-Prozesse effizient gestalten möchte, kommt um die digitale Unterschrift nicht mehr herum. Sie schließt die letzte Lücke in der digitalen Prozesskette, spart Zeit und Kosten und verbessert die Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen.

Sie möchten wissen, wie die Lösung in Ihrer SAP-Umgebung funktioniert? Dann stellen wir sie Ihnen gerne in einer persönlichen Demo vor: https://networker-contract.de/termin

Über die networker, solutions GmbH

Mit CUNO/4 bietet die networker, solutions GmbH eine leistungsstarke Lösung für digitales Vertragsmanagement direkt in SAP. Unternehmen steuern ihre Verträge effizient, rechtssicher und vollständig integriert – vom Erstellen über die Freigabe bis hin zur Archivierung.

Fristen, Laufzeiten und Zuständigkeiten behalten Sie jederzeit im Blick – automatisierte Erinnerungen, digitale Workflows und eine zentrale Dokumentenablage sorgen für Klarheit und Entlastung im Tagesgeschäft.

CUNO/4 ermöglicht es, Vertragsprozesse zu standardisieren, Risiken zu minimieren und SAP als zentrale Plattform optimal zu nutzen – ohne Medienbrüche oder zusätzliche Systeme.

Weitere Informationen unter: https://networker-contract.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

networker, solutions GmbH
Tibarg 31
22459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 228666-40
http://networker-solutions.de

Ansprechpartner:
Marketing
E-Mail: marketing@networker-solutions.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel