Integrierter Registrierungsprozess: Self-Service für Benutzerzugänge
Ein echtes Highlight ist der neue Registrierungsprozess, der im Portal aktiviert werden kann. Benutzerinnen und Benutzer können sich auf Wunsch selbst registrieren – einfach per Link auf der Login-Seite.
Die Anmeldung erfolgt dabei DSGVO-konform in zwei Schritten:
- E-Mail-Verifikation
- Eingabe von Name und Passwort
Im Hintergrund kann auf Wunsch direkt eine Zuweisung zu einer Berechtigungsgruppe erfolgen. So haben Administratoren die Möglichkeit, neue Registrierungen automatisiert in passende Nutzergruppen einzugliedern. Und damit Sie nichts verpassen, werden ausgewählte Benutzer bei jeder neuen Registrierung automatisch informiert.
Sprache direkt neben der Suche ändern
Die Sprachauswahl wurde an eine deutlich intuitivere Stelle verschoben: direkt neben das Suchfeld. Damit wird der Navigationsbereich über den Filtern schlanker und aufgeräumter. Gleichzeitig bleibt die Übersicht über verfügbare Sprachen pro Dokument erhalten – wie gewohnt direkt in den Detailinformationen.
Neue Suchfunktionen für Profis
Wer komplexe Suchanfragen stellt, wird sich über diese Erweiterung freuen: Die Suche unterstützt jetzt Operatoren, die direkt in das Suchfeld eingegeben werden können.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- AND: Beide Begriffe müssen enthalten sein
- OR: Mindestens einer der Begriffe reicht
- NOT: Der nachfolgende Begriff wird ausgeschlossen
- "PHRASE": Genauer Wortlaut in exakt dieser Reihenfolge
- * (Wildcard): Ersetzt beliebige Zeichen
- ? (Letter): Ersetzt genau ein Zeichen
Zusätzlich gibt es den neuen Tab “Erweitert” neben den Suchvorschlägen, über den sich Operatoren bequem auswählen und übernehmen lassen. Damit wird die Suche nicht nur präziser – sondern auch komfortabler.
Besser auf dem Smartphone: Responsives Design optimiert
Die Darstellung auf mobilen Endgeräten wurde weiter verbessert. Das bedeutet für Sie: mehr Lesekomfort, bessere Bedienbarkeit – überall dort, wo Sie easybrowse unterwegs nutzen.
Kein Inhalt? Kein Problem!
Wenn eine Suche ins Leere läuft oder ein Zugriff nicht möglich ist, zeigt das System jetzt einen kontextbezogenen Hinweis. Statt eines leeren Bildschirms erhalten Sie nützliche Informationen zu möglichen nächsten Schritten.
Filter entfernen ohne Kontextverlust
Eine kleine Änderung mit großem Effekt: Wenn Sie Filter entfernen, bleibt der geöffnete Suchtreffer nun aktiv. Erst bei tatsächlicher Änderung der Suchanfrage aktualisiert sich die Ergebnisliste. Das sorgt für einen reibungsloseren Arbeitsfluss.
Ordnerstruktur: Jetzt komplett auf- und zuklappbar
Ein weiteres Komfort-Feature: Ordner in der Baumstruktur lassen sich nun komplett auf- oder zuklappen – über alle Ebenen hinweg.
Die Funktion erscheint, sobald Sie mit der Maus über einen Ordner fahren. Perfekt, um sich schnell einen Überblick zu verschaffen oder Inhalte gezielt ein- und auszublenden.
PDF-Ressourcen als Overlay
Verlinkte PDFs, die nicht über die Dokumentstruktur erreichbar sind, werden jetzt im Overlay geöffnet – ohne Kontextverlust.
Version im Dateinamen
Beim Druck oder Export von Topic-Dokumenten wird jetzt die Version im Dateinamen angegeben – optional auch in der Kopfzeile.
Weitere Optimierungen
Wie immer wurden auch diverse kleinere Bugfixes und Detailverbesserungen umgesetzt – für ein insgesamt rundes, performantes Nutzererlebnis.
Fazit
„Mit dem aktuellen Release haben wir easybrowse konsequent weiterentwickelt: Wir wollten nicht nur neue Funktionen bereitstellen, sondern vor allem die Bedienung für unsere Anwenderinnen und Anwender spürbar vereinfachen. Der neue Registrierungsprozess, die erweiterten Suchmöglichkeiten und das verbesserte responsive Design zeigen, wie praxisnah wir bei gds Software gestalten – nah an den realen Anforderungen unserer Kunden.“, resümiert Jan Grüter, Product Manager Content Delivery.
Das Release 6/2025 unterstreicht erneut den Anspruch von gds, mit easybrowse ein leistungsstarkes, anwenderfreundliches und zukunftsorientiertes Portal für digitale Informationen bereitzustellen. Die neuen Funktionen steigern nicht nur die Effizienz bei der Nutzung, sondern verbessern auch die Nutzererfahrung deutlich – ob am Arbeitsplatz, im Außendienst oder unterwegs.
Weitere Informationen zu easybrowse finden Sie unter:
https://www.gds.eu/de/produkte/content-delivery-easybrowse
Über gds
gds – Einfach. Alles. Besser. – steht für praxisorientierte Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich der Technischen Dokumentation. Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung stehen dabei im Fokus. Die Redaktionssysteme docuglobe und XR sind bei über 500 Unternehmen im Einsatz und sorgen neben erheblichen Einsparungen für konsistente, qualitätsgesicherte Dokumente. Die normgerechte Erstellung reicht von der Betriebsanleitung bis hin zur Risikobeurteilung. Die gds Sprachenwelt steht für zertifizierte Übersetzungen und Sprachdienstleistungen.
gds GmbH
Robert-Linnemann-Str. 17
48336 Sassenberg
Telefon: +49 (2583) 301-3000
Telefax: +49 (2583) 301-3300
http://www.gds.eu
Product Manager Content Delivery
E-Mail: jan.grueter@gds.eu