In der diesjährigen Vendor Selection MatrixTM (VSM) belegt Amberlo von stp.one im Bereich Law Firm Management SaaS Solutions den ersten Platz der Gesamtbewertung. Grundlage der Bewertung ist eine Analyse des Kanzleimanagement-Marktes in DACH, Frankreich, Spanien, Benelux und den Nordics.

Das Marktforschungsinstitut Research in Action befragt jedes Jahr mehr als 10.000 IT- und Geschäftsentscheider, um Einblicke in deren Strategien, Investitionen und aktuelle Herausforderungen der technologischen Innovation im Bereich IT zu gewinnen. Für die VSM 2026 für SaaS Kanzleimanagement wurden 1.000 Juristen und Partner in mitteleuropäischen Anwaltskanzleien zu 15 Law Firm Management Saas Solutions befragt. stp.one mit Amberlo und Wolters Kluwer mit Kleos belegten in der Studie gemeinsam den ersten Platz und erhielten sowohl von Kunden als auch Analysten die höchsten Bewertungen. Die sich aus der Marktanalyse ergebende Anbieterübersicht gilt als anerkannter Leitfaden für Juristen, die auf der Suche nach einer passenden Kanzleimanagementlösung sind.

Amberlo von stp.one überzeugt mit hoher Punktzahl im Empfehlungsindex

Kriterien zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit der Law-Firm-Lösungen sind u.a. Angaben zur Innovationskraft, den Marktanteilen, Wachstumsplänen, dem Preis-Leistungs-Verhältnis und der Kundenzufriedenheit. In der Beurteilung durch das Marktforschungsunternehmen Research in Action heißt es: „stp.one befindet sich auf einem beeindruckenden Wachstumskurs, ohne dabei die Bedürfnisse der Kunden zu vernachlässigen. Das Unternehmen erzielt ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit und -bindung. Die Strategie ist solide und alle Zeichen deuten in die richtige Richtung. stp.one wird auf absehbare Zeit an der Spitze des Marktes für Anwaltskanzlei-Management-Software bleiben." Positiv hervorgehoben wurde seitens der Analysten außerdem, dass stp.one eine klare Internationalisierungsstrategie verfolgt und mit deren Umsetzung bereits begonnen hat, um durch organisches Wachstum und Akquisitionen zum europäischen Marktführer im Bereich Legal Tech zu werden. Eine außerordentlich gute Bewertung von 4,75 Punkten vergab Research in Action zudem beim Empfehlungsindex.

Oliver Bendig, CEO von stp.one zu der Auszeichnung: „Unsere Vision ist es, Kanzleien europaweit mit modernen und intelligenten Automationslösungen zu unterstützen, um die Produktivität von Juristen in ganz Europa zu erhöhen. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung von Research in Action und sind dankbar für die großartige Unterstützung, die wir im Laufe der Jahre von unseren Kunden und Partnern erhalten haben. Die Spitzenbewertung für Amberlo unterstreicht unseren erfolgreichen Ansatz, Legal Tech innovativ zu gestalten und die digitale Transformation in der Rechtsbranche aktiv voranzutreiben.

Mehr Informationen zur Studie und die Möglichkeit zum kostenfreien Download finden Sie hier.

Amberlo – jetzt auch auf dem deutschen Markt verfügbar

Kanzleien können mit Amberlo, der cloud-basierten Lösung, die Rechtsexperten ein effizientes Fallmanagement, Kundenkommunikation und Dokumentenmanagement ermöglicht, auch Zeiten verwalten und Rechnungen erstellen. Heute setzen bereits über 1.000 Kanzleien in über 70 Ländern Amberlo ein. Ab sofort ist Amberlo auch auf dem deutschen Markt verfügbar.
Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Free Trial unter: Amberlo – Ihre Kanzleimanagement Software

Über Research in Action

Research in Action GmbH ist ein führendes unabhängiges Forschungs- und Beratungsunternehmen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie. Das Unternehmen bietet sowohl zukunftsorientierte, als auch praxisnahe Beratung für Unternehmen und Lösungsanbieter an.

Über die STP Informationstechnologie GmbH

Die stp.one, mit Hauptsitz in Karlsruhe, ist einer der führenden Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen, welche die Digitalisierung von Kanzleien, Insolvenzverwaltern und Rechtsabteilungen vorantreiben. Das Unternehmen bietet eine vollständig integrierte Legal-Tech-Plattform, die Workflow-Automatisierung, KI-basiertes Dokumentenmanagement, ERP-Software, Daten-Management sowie spezialisierte, softwaregestützte Outsourcing-Dienstleistungen umfasst. Contract Lifecycle-, Matter- und Knowledge-Management Lösungen gehören ebenfalls zum umfangreichen Portfolio, das tief in die Rechtsberatung, Insolvenz- und wirtschaftsrechtlichen Ökosysteme eingebettet ist. stp.one beschäftigt über 430 Mitarbeiter an 12 Standorten und versorgt mehr als 8.500 Kunden mit Software und relevanten Dienstleistungen für ihren täglichen Arbeitsablauf. Mehr Info unter: [url=http://stp.one]stp.one[/url]

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

STP Informationstechnologie GmbH
Brauerstraße 12
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 82815-0
Telefax: +49 (721) 82815-555
https://www.stp.one

Ansprechpartner:
Matthias Greuner
VP Marketing
E-Mail: matthias.greuner@stp-online.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel