Die Automobilzulieferer in Baden-Württemberg stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Neue Märkte entstehen, Innovationszyklen verkürzen sich und der internationale Wettbewerb verschärft sich. Für viele Unternehmen bedeutet das: Sie müssen schneller kooperieren, neue Geschäftsfelder erschließen und ihre Sichtbarkeit erhöhen – doch in der Praxis fehlt oft die Plattform dafür. Genau an diesem Punkt setzt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg mit dem Projekt Automotive Transformation Strategy (AuToS) an.

Aus diesem von der IHK initiierten Projekt heraus ist das AuToS-Portal entstanden: eine digitale Plattform, die Unternehmen, Dienstleister sowie Forschungs- und Entwicklungspartner gezielt und systematisch vernetzt. Das Ziel: Kooperation erleichtern, Projekte anstoßen, Wissen teilen und neue Märkte erschließen. „Das Portal ist der digitale Motor unseres Netzwerks, eine Kraftquelle und Gemeinschaft aus Zulieferern, die nicht abwartet, sondern gemeinsam handelt“, sagt Martin Schmidt, AuToS-Projektleiter bei der IHK.

Mit intelligentem Matchmaking können Zulieferer schneller die richtigen Geschäftspartner, Lieferanten, Kunden und Kooperationsprojekte finden und suchen. Das Portal verschafft einen Überblick über die Termine und Aktivitäten der im AuToS-Netzwerk aktiven Unternehmen, Dienstleister und Forschungspartner. Jedes Unternehmen erhält die Möglichkeit, Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit für Aktivitäten, Termine oder Projekte im eigenen Unternehmen zu schaffen. Das im Portal eingebundene Strategietool sowie die Workshops des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) unterstützen Entscheider, insbesondere aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, konkrete Schritte im Transformationsprozess umzusetzen.

„Jeder Zulieferer profitiert davon, im Netzwerk sichtbar zu werden, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Projekte zu starten“, so Schmidt. „Wir schaffen neben den sonst üblichen Formaten einen Raum, in dem aus einzelnen Firmen ein starkes Netzwerk wird. Bereits in der Pilotphase, an der sich die Zulieferer aus dem Arbeitskreis Automotive der IHK beteiligten, wurde überraschend viel Traffic auf der Plattform erzeugt.“

Die Teilnahme am AuToS-Portal ist kostenlos, aber bewusst limitiert. So entsteht ein geschützter Raum für Zulieferer, Dienstleister und Forschungspartner, in dem Vertrauen wachsen kann und Qualität im Vordergrund steht. Jeder neue Akteur und jede neue Akteurin bringt zusätzliche Kompetenzen und Perspektiven ein – und stärkt damit nicht nur das eigene Unternehmen, sondern die gesamte Automobilregion Baden-Württemberg.

Teil einer größeren Bewegung

Das Portal ist der digitale Motor unseres Netzwerks, eine Kraftquelle und eine Gemeinschaft aus Zulieferern, die nicht abwartet, sondern gemeinsam handelt“, sagt Martin Schmidt, AuToS-Projektleiter bei der IHK.

Teil dieser Bewegung zu werden bedeutet: eigene Stärken ins Netzwerk einbringen, Partner finden, Ideen entwickeln und konkrete Projekte anstoßen, die die Zukunftsfähigkeit der gesamten Automobilregion Baden-Württemberg sichern.

Das AuToS-Portal ist Teil des Projekts Automotive Transformation Strategy (AuToS), mit dem die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg den Wandel der Automobilbranche aktiv begleitet – vom kleinen Spezialisten bis zum großen Systemlieferanten. Alle Unternehmen im Portal werden automatisch Kraftgeber: Sie bündeln ihre Kräfte, erschließen neue Märkte und gestalten den Wandel in der Region aktiv mit.

Die Beteiligung ist kostenfrei, aber bewusst limitiert. So entsteht neben den sonst üblichen Formaten ein vertrauensvoller Raum, in dem sich Unternehmen auf Augenhöhe begegnen. Jeder neue Akteur aus Wirtschaft und Forschung bringt zusätzliche Kompetenzen, Kontakte und Perspektiven ein – und stärkt damit den Standort Südwesten.

Jetzt kostenfrei registrieren:
Anmeldung und weitere Informationen unter www.automotive-portal.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg
Albert-Schweitzer-Str. 7
78052 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7721) 922-0
Telefax: +49 (7721) 922-166
https://www.ihk.de/sbh/

Ansprechpartner:
Ansgar Eichler
Referent Innovation und Technologie | AuToS
Telefon: +49 (7721) 922-187
Fax: +49 (7721) 922-9207
E-Mail: ansgar.eichler@vs.ihk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel