Trident Resources Corp. (TSX-V: ROCK) (OTCQB: TRDTF(„Trident“ oder das „Unternehmen“) freut sich, den Start eines geologischen Kartierungs- und geochemischen Probenahmeprogramms auf seinen zu 100 % unternehmenseigenen Liegenschaften Greywacke und Hailstone in Saskatchewan bekanntzugeben. Das Programm wird sich auf die Identifizierung und Erweiterung bekannter Goldvorkommen konzentrieren, um zukünftige Bohrziele zu unterstützen. Trident sieht großes Potenzial im La Ronge-Goldgürtel, der mehrere Goldlagerstätten beherbergt, aber in den letzten 50 Jahren nur in begrenztem Umfang erforscht wurde.

Explorationsprogramm im Herbst 2025

Das kommende Feldprogramm wird sich auf die Liegenschaft Greywacke konzentrieren, die die Goldlagerstätte Greywacke beherbergt. Diese Lagerstätte enthält eine historische Mineralressourcenschätzung (2021) von:

–          101.000 Unzen Gold zu 4,90 g/t (angedeutete Mineralressourcen)

–          54.000 Unzen Gold zu 4,24 g/t (vermutete Mineralressourcen)

Die Goldmineralisierung auf Greywacke erstreckt sich über mehrere Kilometer sowohl in nordöstlicher als auch in südwestlicher Richtung. Sie umfasst bekannte Vorkommen wie Lyons Zone, Hoover Lake, Wasp Lake und Closure Lake.

Trident wird auch mit den ersten Arbeiten auf der nahegelegenen Liegenschaft Hailstone beginnen, für die Trident kürzlich eine Optionsvereinbarung zum Erwerb einer 100%igen Beteiligung unterzeichnet hat.

Standortkarte des Goldprojekts Greywacke Lake:

http://www.tridentresourcescorp.com/_resources/maps/Greywacke-Lake-Gold-Project.jpg

Jonathan Wiesblatt, Chief Executive Officer von Trident, kommentierte: „Der La Ronge-Goldgürtel ist noch nicht ausreichend erforscht, beherbergt aber potenziell eine Reihe von Goldlagerstätten mit mehreren Millionen Unzen. Davon ist Greywacke besonders vielversprechend und könnte mit minimalen Bohrungen schnell an Größe gewinnen. Das Projekt ist daher eine der wichtigsten Prioritäten des Unternehmens für die Zukunft. Parallel dazu hat Trident sein erstes Bohrprogramm auf dem Goldprojekt Contact Lake von 5.000 m auf über 6.500 m mit 18–20 Bohrlöchern erweitert. Diese Entscheidung wurde aufgrund erster vielversprechender Sichtungen von Mineralisierungen getroffen. Das Unternehmen ist vollständig finanziert und verfügt derzeit über einen Barbestand von 12,5 Millionen CAD.

In den kommenden Monaten erwarten wir darüber hinaus reichlich Neuigkeiten von diesem Bohrprogramm sowie aktualisierte technische Berichte im Zusammenhang mit den laufenden Arbeiten des Unternehmens zur Mineralressourcenschätzung (MRE). Zudem wird die Konsolidierung von Liegenschaften in diesem produktiven Goldbezirk fortgesetzt.“

Geologische Diskussion:

Das Goldprojekt Greywacke Lake liegt etwa 88 km nordöstlich von La Ronge und 22 km nordöstlich der Gemeinde Missinipe. Die Zufahrt zu dem 16.078 Hektar (6 Claims) großen Projekt erfolgt über eine 11 km lange Zufahrtsstraße, die vom Highway 102 nach Südosten abzweigt. Das Hauptprojektgebiet umfasst drei subparallele Zonen – North, Central und South – die Teil des 7 km langen Wacke-Mineralisierungsverlaufs sind. Die Goldlagerstätte Greywacke North befindet sich in der Zone North und beherbergt eine historische Mineralressourcenschätzung (2021). Weitere mineralisierte Ziele entlang des Wacke-Verlaufs umfassen die folgenden:

Die Vorkommen Closure Lake und Lyons Zone liegen 930 m bzw. 1.200 m in Streichrichtung im Südwesten der Lagerstätte Greywacke North. Sie befinden sich in derselben Biotit-Arenit-Einheit, die auch die Lagerstätte Greywacke North beherbergt. Die Mineralisierung besteht aus einer Kombination aus 3 % Pyrit + Pyrrhotin sowie 5 % Magnetit-Einsprengungen und -Bruchfüllungen mit damit verbundenem feinkörnigem (nicht sichtbarem) Gold.

Das Goldvorkommen Hoover liegt 3,5 km nordöstlich der Lagerstätte Greywacke North. Das 5 m x 15 m große, schichtförmige Goldvorkommen besteht aus zwei goldhaltigen Zonen innerhalb einer sulfidreichen Biotit-Arenit-Einheit, die bis zu 5 % Pyrit und Pyrrhotin beherbergt. Gold tritt in Form von sichtbaren Körnern und Verwachsungen mit den Sulfiden auf.

Das Goldvorkommen Wasp Lake liegt 2,4 km nordöstlich des Goldvorkommens Hoover. Dieses schichtförmige Vorkommen, das in Streichrichtung verläuft und geologisch mit der Goldlagerstätte Greywacke North identisch ist, besteht aus einer goldhaltigen Zone innerhalb einer sulfidreichen Biotit-Arenit-Einheit mit bis zu 5 % Pyrit + Pyrrhotin sowie Gold, das als sichtbare Körner und Verwachsungen mit den Sulfiden vorkommt.

Das Vorkommen Shandy Lake liegt 1,5 km nordwestlich der Lagerstätte Greywacke North in einer Reihe von Metasedimentgesteinen, das von einer Berven-Lake-Diorit-Intrusion durchdrungen wurde. Dieses Vorkommen ist in einer Reihe von 1 bis 3 m breiten, subvertikalen, in Ostnordost-Richtung verlaufenden subparallelen Scherflächen beherbergt, die eine 50 m breite Deformationszone bilden, die dem Kontakt zwischen dem Diorit und den angrenzenden Lapilli-Tuffen folgt. Pyrit und damit verbundenes Gold finden sich in Form von Einsprengungen und Bruchfüllungen in Quarzadern innerhalb der Scherzone.

Qualifizierter Sachverständiger:

Die wissenschaftlichen und technischen Daten in dieser Pressemitteilung wurden von Cornell McDowell, P.Geo., einem nicht unabhängigen „qualifizierten Sachverständigen“ im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure of Mineral Projects, geprüft und genehmigt. Mineralisierungsvorkommen auf nahegelegenen Konzessionsgebieten lassen nicht zwangsläufig auf das Vorkommen einer Mineralisierung auf dem Konzessionsgebiet schließen.

Über Trident Resources Corp.:

Trident Resources Corp. ist ein börsennotiertes kanadisches Mineralexplorationsunternehmen, das an der TSX Venture Exchange notiert ist und sich auf den Erwerb, die Exploration und die Entwicklung fortgeschrittener Gold- und Kupferprojekte in Saskatchewan (Kanada) konzentriert. Das Unternehmen treibt seine zu 100 % unternehmenseigenen Projekte Contact Lake und Greywacke Lake voran, die bedeutende historische Goldressourcen im höffigen und noch wenig erkundeten Goldgürtel La Ronge beherbergen, sowie das zu 100 % unternehmenseigene Kupferprojekt Knife Lake, das eine historische Kupferressource enthält.

Weitere Informationen über Trident Resources Corp. (TSX-V: ROCK) finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.tridentresourcescorp.com.

Trident Resources Corp.

Jonathan Wiesblatt, Chief Executive Officer

E-Mail: Jon.Wiesblatt@tridentresourcescorp.com

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an mich oder an:

Andrew J. Ramcharan, PhD, P.Eng., Corporate Communications

Trident Resources Corp.

Telefon: 647-309-5130

Gebührenfrei: 800-567-8181

Fax: 604-687-3119

E-Mail: info@tridentresourcescorp.com

WEDER DIE TSXV NOCH DER REGULIERUNGSDIENSTLEISTER DER TSXV ÜBERNEHMEN DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE ANGEMESSENHEIT ODER RICHTIGKEIT DES INHALTS DIESER PRESSEMITTEILUNG.

Zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, die als „zukunftsgerichtete Aussagen“ angesehen werden können. Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Fakten darstellen und sich auf Ereignisse oder Entwicklungen beziehen, die das Management des Unternehmens erwartet, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Obwohl das Management davon ausgeht, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf vernünftigen Annahmen beruhen, sind solche Aussagen keine Garantien für zukünftige Leistungen, und die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können erheblich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, wenn sich die Überzeugungen, Schätzungen oder Meinungen des Managements oder andere Faktoren ändern sollten. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, gehören Marktpreise, Explorations- und Erschließungserfolge, behördliche Genehmigungen, die fortgesetzte Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen sowie die allgemeine Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftslage. Weitere Informationen finden Sie in den öffentlichen Unterlagen des Unternehmens unter www.sedarplus.ca.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH.

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel