Augmentir, das weltweit führende KI-Unternehmen für die Vernetzung von Industriearbeitern, baut die Augmented-Reality(AR)-Funktionen in seiner Connected-Worker-Suite weiter aus. Ziel ist es, Industrieunternehmen und ihre Mitarbeitenden mit intelligenteren, effizienteren und hochvernetzten digitalen Tools zu unterstützen.

Die aktuelle Neuheit setzt auf mobilen AR-Tools auf, die Augmentir bereits vor 5 Jahren im Rahmen seiner frühen Innovationen entwickelte. Nicht zuletzt verfügt das Gründungsteam des Unternehmens über langjährige, branchenführende AR-Erfahrung. Diese reicht bis zur Entwicklung von PTC Vuforia Studio zurück, einer AR-Lösung, die seit fast einem Jahrzehnt branchenführend ist. Bei den ersten AR-Tools von Augmentir aus dem Jahr 2020 handelte es sich um Protoypen, die durchaus auf großes Kundeninteresse stießen. Allerdings gab es zu dieser Zeit dringlichere Herausforderungen im Bereich Connected Worker. So fokussierte sich das Unternehmen zunächst auf die optimierte Konvertierung von Inhalten, die Ausführung komplexer Arbeiten, Skill Management, Trainings- und Problemmanagement, Einsatzplanung, Enterprise Integration, Skalierbarkeit sowie Security.

Aufgrund der gestiegenen Nachfrage und Feedback von Kunden ergänzt Augmentir nun wieder AR-Funktionen in seiner Plattform – zielgerichtet, praxisnah und schlagkräftig.

AR, spezialisiert auf Schulungen, Onboarding und Kontext-bezogene Unterstützung am Arbeitsplatz
Das neue Augmentir AR-Add-on wurde eigens für diese Anwendungsfälle ausgelegt:

  • Schnelle Einarbeitung und Schulung von Mitarbeitenden an echten Anlagen und innerhalb realer Prozesse
  • Just-in-Time-Unterstützung für komplexe oder selten anfallende Aufgaben
  • Ergänzung – nicht Ersatz – der umfassenden Connected Worker Experience.

„Industrie-AR hat viele Fehlstarts erlebt, weil sie fälschlicherweise als zentrales Tool für die Arbeitsausführung positioniert wurde – oder als eigenständiges Produkt“, sagt Russ Fadel, CEO und Mitbegründer von Augmentir. „In Wirklichkeit entfaltet AR ihre größte Wirkung bei der Schulung, Einarbeitung und bei der erstmaligen Ausführung von Aufgaben. Augmentir AR baut deshalb auf unserer nativen KI auf, um Arbeitskräften dynamisch immersive Anleitungen an die Hand zu geben. Sobald Mitarbeitende eine Aufgabe jedoch beherrschen, benötigen sie AR kaum noch. Unsere neue AR-Funktion bietet hier zusätzlichen Mehrwert, indem wir Arbeitskräfte vom ersten Tag im Job bis zum Ende ihrer Karriere unterstützen.“

Bereits jetzt vertrauen innovative Fertigungsunternehmen weltweit auf Augmentir, um ihre Teams in Produktion und Service anzuleiten sowie ihre digitale Transformation zu beschleunigen. Dazu gehören Colgate-Palmolive, Graphic Packaging, Hunter Industries, Mondelez, Armstrong World Industries, Unternehmensgruppe Theo Müller und AkzoNobel. Diese Unternehmen erzielen in allen operativen Bereichen überzeugende Verbesserungen, wie zum Beispiel:

  • 82 % weniger Zeitaufwand für die Einarbeitung neuer Arbeitskräfte
  • 37 % produktivere Mitarbeitende
  • 27 % weniger Ausfallzeiten bei Geräten
  • 24 % weniger Qualitätsprobleme
  • 21 % verbesserter Arbeitsschutz.

KI-native Innovation treibt Agenten-gestützte Fertigung voran
Zahlreiche Industriekunden nutzen seit Jahren die KI des Unternehmens, um ihre operative Leistung auf ein neues Niveau zu heben. Mit der Augie Industrial GenAI Suite können sie vorhandenen Content – wie Schulungsvideos, Standard Operating Procedures (SOPs), Checklisten und Arbeitsanweisungen – in interaktive Schritt-für-Schritt-Anleitungen umwandeln. Diese werden dann zu digitalen Smart Twins der bestehenden Inhalte. Darüber hinaus nutzen Kunden die Analysen aus True Productivity™ und True Performance™ von Augmentir, um einen Überblick über die Leistung ihrer Teams zu erhalten, Kapazitätslücken zu identifizieren und Potenziale für Weiterbildung oder Nachschulung zu erkennen.

Im Mittelpunkt steht dabei das AI Agent Studio von Augmentir, eine No-Code-Umgebung, in der Hersteller maßgeschneiderte KI-Agenten für ihre Betriebsabläufe entwerfen, nutzen und skalieren können. Diese Agenten bieten intelligenten Support für Schulungen, Fehlerbehebung, Workflow-Optimierung und andere Aufgaben. Die jetzt hinzukommenden, immersiven AR-Erlebnisse können diese Unterstützung noch vertiefen. Denn Augmentir AR lässt sich nahtlos in dieses agentenbasierte Ökosystem integrieren. Dabei ist sichergestellt, dass die AR-gestützte Anleitung nicht nur den Arbeitskontext berücksichtigt, sondern auch dynamisch mittels KI optimiert wird. So bietet sie dort messbaren Mehrwert, wo es am nötigsten ist.

Durch die Kombination von AR mit KI-gesteuerten Agenten und generativer KI(GenAI) setzt Augmentir weiterhin Maßstäbe für das, was in Industrieunternehmen möglich ist. So erbringen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihre beste Leistung, während Hersteller von einer verbesserten Produktivität, Agilität und Belastbarkeit ihrer Belegschaft profitieren.

Über Augmentir, Inc.

Augmentir™ ist die weltweit einzige KI-basierte Rundum-Lösung für vernetzte Industriearbeitende. Die gleichnamige Software umfasst eine komplette Suite von Connected-Worker-Funktionen, die sich durch Schnittstellen zu Business-Systemen und hohe Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Dadurch können Hersteller ihre Abläufe in Produktion und Wartung digitalisieren, Einarbeitungszeiten verkürzen, die Produktivität ihrer Belegschaft steigern und gleichzeitig ihre betriebliche Effizienz verbessern. Durch die Kombination von KI-gestützten Erkenntnissen mit Connected-Worker-Tools ermöglicht Augmentir es Unternehmen, operative Prozesse zu optimieren und ihre kontinuierliche Verbesserung voranzutreiben. Weitere Informationen unter https://www.augmentir.com/de/.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Augmentir, Inc.
425 Caredean Dr
USA19044 Horsham
Telefon: +49 (173) 9798303
http://www.augmentir.com/de/

Ansprechpartner:
Petra Spitzfaden
PR-Agentur
Telefon: +49-89-61469093
E-Mail: augmentir@campaignery.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel