Passung vor Perfektion
Recruiting 2025 markiert eine Zäsur: Wer heute erfolgreich sein will, muss nicht nur Fähigkeiten mitbringen, sondern einen konkreten Mehrwert darstellen. „Unternehmen besetzen momentan weniger Stellen – und wenn, dann muss die Person zu nahezu 100 Prozent passen“ sagt Anja Galka-Jürgens, Leiterin der Personalberatung der Jobbörse Jobware. Besonders in der IT-Branche ist der Markt enger geworden, großzügige Benefits und Stellenüberschüsse sind kaum noch gegeben. Die Zahl der offenen IT-Stellen, lange ein zentraler Indikator für den Fachkräftemangel, fällt nach dem Höchststand von 149.000 im Jahr 2023 in diesem Jahr auf 109.000 ab (Statista).
Technologie hat Grenzen
Auf der Suche nach den perfekten Bewerbenden greifen viele Personalabteilungen auf Applicant Tracking Systeme (ATS) und KI-Tools zurück. Doch Technik stößt an ihre Grenzen. „Eine Top-Bewerberin oder ein Top-Bewerber überzeugt oft erst beim persönlichen Eindruck. Das kann kein ATS leisten, denn es kann den Menschen und die Persönlichkeit hinter den Bewerbungen nicht erkennen“, so Galka-Jürgens.
Weitblick zahlt sich aus
Trotz stärkerer Auswahlmöglichkeiten sollten Unternehmen den Blick nach vorn richten. Lernfähigkeit und Entwicklungspotenzial sind in Zeiten des demografischen Wandels ebenso wichtig wie bestehende Qualifikationen. „Wer heute nur das perfekte Profil sucht, riskiert, morgen dringend benötigte Talente zu verpassen“, warnt Galka-Jürgens. Wer sich für die Zukunft erfolgreich aufstellen will, weiß zwischen dem Potential und etwaig fehlenden Qualifikationen im Auswahlprozess sorgfältig abzuwägen. Denn für Innovation braucht es die richtige Mischung an Mitarbeiter:innen.
Über Jobware
Jobware ist seit über 25 Jahren eine der führenden Online-Jobbörsen in Deutschland und steht für passgenaue Stellenanzeigen und hochwertige Bewerber:innenkontakte. Mit individuellen Lösungen für Unternehmen jeder Größe sowie einem starken Partnernetzwerk bietet Jobware Recruiting-Erfolge mit Qualität. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen die Zufriedenheit von Kund:innen und Bewerbenden gleichermaßen. Weitere Informationen unter: www.jobware.de
Seit 1996 veröffentlichen Unternehmen ihre Stellenangebote auf Jobware, um Talente für sich zu gewinnen. Auf Jobware finden Sie Jobs von Arbeitgebern, die in Stellenangebote auf Jobware investieren und damit stark daran interessiert sind, Sie kennen zu lernen. Immer mehr Unternehmen bieten Ihnen auf Jobware die Möglichkeit, mittels virtuellem Firmenrundgang und 360 Grad VR Panorama-Aufnahmen den zukünftigen Arbeitsplatz zu erkunden. Schließlich sagen Bilder mehr als tausend Worte.
Stellenangebote & Jobs – Hunderte täglich ganz frisch
Jeden Werktag erscheinen auf der Jobbörse Jobware Hunderte frische Stellenangebote. Täglich verschwinden – teilweise schon nach wenigen Tagen – ebenso viele Stellenanzeigen, z.B. weil beim Unternehmen schon genug Bewerbungen eingingen. Wer als Bewerber unseren JobMail-Service abonniert und sich hierüber jedes passende Stellenangebot zusenden lässt, dem entgeht ganz sicher keins dieser besonders attraktiven Jobangebote.
Unterstützung beim Bewerben
Der Erfolg Ihrer Bewerbung liegt uns am Herzen. Mit unseren Lösungen für perfektes Bewerben www.bewerbung2go.de, erstellen Sie überzeugende, strukturiert aufgebaute und korrekte Bewerbungsunterlagen im Handumdrehen.
Weitere Informationen unter: www.jobware.de/presse
Kontakt: Christian Flesch – Pressesprecher – E-Mail: presse@jobware.de
Jobware GmbH
Technologiepark 15
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 5401-0
Telefax: +49 (5251) 5401-111
http://www.jobware.de
Leiter Marketing und Pressesprecher
Telefon: +49 (5251) 5401-130
Fax: +49 (5251) 5401-111
E-Mail: c.flesch@jobware.de