IXOS von PHARMATECHNIK erfüllt diese Anforderungen bereits heute vollständig.
Hintergrund
Die ABDATA fordert zwei wesentliche Punkte:
- Integration der eML in allen relevanten Workflows – Die Medikationsliste muss apothekennah, kontextsensitiv und aufwandsarm verfügbar sein, sobald Patient:innen vor Ort sind.
- Interaktionsprüfung mit eML-Daten – Auch wenn sie noch nicht verpflichtend ist, gilt sie als entscheidender Schritt, um Wechselwirkungen und Doppelverordnungen frühzeitig zu erkennen und pharmazeutische Dienstleistungen zu unterstützen.
Damit soll die ePA nicht nur als Dokumentationsinstrument dienen, sondern aktiv zur Verbesserung der Versorgung beitragen.
IXOS erfüllt bereits alle Anforderungen
„Mit IXOS setzen wir den Branchenstandard“, erklärt Benjamin Neidhold, Leitung Softwareentwicklung PHARMATECHNIK. „Unsere Kunden profitieren schon heute von einer nahtlosen Integration der eML in alle relevanten Prozesse sowie von einem vollumfänglichen Interaktionscheck. Damit schaffen wir mehr Sicherheit im Apothekenalltag – genau so, wie es der DAV fordert.“
Demonstration auf der expopharm
PHARMATECHNIK wird die Umsetzung live auf der expopharm präsentieren. Apotheker können sich am Stand von PHARMATECHNIK selbst davon überzeugen, wie praxisnah, vollständig und workfloworientiert die Integration in IXOS gestaltet ist.
Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezept über die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.
Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.
Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.
PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de
Direktor Marketing
Telefon: +49 (8151) 4442-568
E-Mail: a.wandrey@pharmatechnik.de