• Die erste Anlage von Acorn Bioenergy in Three Maids, Winchester, versorgt über 9.000 Haushalte mit erneuerbarem Erdgas, schafft lokale Jobs, unterstützt Landwirte und produziert Bio-Dünger aus landwirtschaftlichen Abfällen
  • Jährlich werden durch die Anlage rund 30.000 Tonnen CO₂-Emissionen gespart

Qualitas Energy, eine führende globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf Finanzierung und Entwicklung von Erneuerbaren Energien, Energiewende und nachhaltiger Infrastruktur, gibt heute die Inbetriebnahme ihrer ersten Biomethananlage im Vereinigten Königreich bekannt: Three Maids wurde als Anlage zur anaeroben Vergärung über das Portfoliounternehmen Acorn Bioenergy entwickelt.

Die Anlage befindet sich in Three Maids Hill, Winchester, hat bereits 15 Arbeitsplätze geschaffen und wird voraussichtlich bis zu 50 Stellen in den Bereichen Ingenieurwesen, ländliche Entwicklung und Infrastrukturversorgung fördern. Sie ist darauf ausgelegt, jährlich 83.600 Tonnen landwirtschaftlicher Abfälle aus der Region zu verarbeiten und über 120 GWh Biomethan zu erzeugen. Damit deckt Three Maids den Wärmebedarf von mehr als 9.000 Haushalten.

Qualitas Energy baut derzeit die britische Präsenz im Bereich Erneuerbarer Energien aus und nutzt seine Expertise über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg, von der Akquisition und Entwicklung bis hin zu Bau und Betrieb. Über Acorn Bioenergy, das sich zur führenden Plattform für Biomethan und grünes CO₂ im Vereinigten Königreich entwickeln soll, baut Qualitas Energy ein landesweites Netzwerk von Biomethan-Anlagen auf, die landwirtschaftliche Rohstoffe in erneuerbare Gase umwandeln. Die Three Maids-Anlage ist die erste von einem Dutzend geplanter Anlagen in England und Schottland. Gemeinsam sollen sie zukünftig über 1,5 TWh Biomethan jährlich über vier zentrale Hubs in das nationale Gasnetz einspeisen.

Oscar Pérez, Managing Partner und CEO von Qualitas Energy, bestätigt: „Diese Inbetriebnahme markiert einen wichtigen Meilenstein in unserer Mission, die Energiewende im Vereinigten Königreich zu beschleunigen. Biomethan ist ein ausgereifter, lokal verfügbarer erneuerbarer Brennstoff, der sofortige CO₂-Reduktionen ermöglicht und gleichzeitig die Energiesicherheit stärkt. Mit Acorn Bioenergy skalieren wir eine zuverlässige Infrastruktur für erneuerbare Gase im Vereinigten Königreich, die intermittierende Energiequellen wie Wind und Solar ergänzt und gleichzeitig greifbare Vorteile für Landwirte und die lokale Wirtschaft bietet.“

Sarah Jones, Ministerin für Industrie in Großbritannien, erklärt: „Das Projekt wird Tausende von Haushalten mit sicherer, sauberer Energie versorgen und Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung in Hampshire schaffen. Biomethan kann eine wichtige Rolle dabei spielen, unsere Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen zu verringern, die Energiesicherheit zu erhöhen und unsere Bemühungen, um die Erreichung der Netto-Null-Emissionsziele zu beschleunigen.“

Durch die Umwandlung landwirtschaftlicher Nebenprodukte in Erneuerbare Energie verhindert die Anlage jährlich rund 30.000 Tonnen CO₂-Emissionen, was dem Pflanzen von 1,2 Millionen Bäumen oder dem Entfernen von 15.000 Autos von britischen Straßen entspricht. Der Prozess erzeugt zudem nährstoffreichen Gärrest, der an lokale Betriebe zurückgeführt wird, die Bodenqualität verbessert und die Abhängigkeit von importierten synthetischen Düngemitteln reduziert.

Alister Veitch, Head of Business Development bei Acorn Bioenergy, ergänzt: „Als echtes Vorzeigeprojekt für Acorn Bioenergy freuen wir uns sehr über die Inbetriebnahme der Three Maids-Anlage. Die Erzeugung von erneuerbarem Biogas versorgt Haushalte, stärkt die Ernährungssicherheit und unterstützt die Netto-Null-Ziele des Vereinigten Königreichs. Mit diesem Projekt und 12 weiteren in der Entwicklung nähern wir uns unserem Ziel, 25 % des britischen Biomethans bereitzustellen.“

Über Acorn Bioenergy
Acorn Bioenergy Limited ist ein führendes britisches Unternehmen für erneuerbare Energien, das sich auf die Produktion von Biomethan durch anaerobe Vergärung spezialisiert hat. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten wandelt Acorn landwirtschaftliche und organische Abfälle in saubere, grüne Energie um und erzeugt dabei wertvolle Nebenprodukte wie nährstoffreichen Bio-Dünger und hochreines grünes CO₂. Dieser geschlossene Kreislauf unterstützt eine nachhaltige Landwirtschaft, fördert die wirtschaftliche Entwicklung im ländlichen Raum und stärkt die Kreislaufwirtschaft.Mit mehreren Projekten in der Entwicklung im gesamten Vereinigten Königreich verfolgt Acorn das Ziel, zum führenden Biomethan-Produzenten des Landes zu werden und bis zu 25 % der britischen Gesamtproduktion bereitzustellen. Damit leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des Regierungsziels, die Biomethanproduktion bis 2030–2035 zu vervierfachen, und schafft langfristigen Mehrwert für lokale Gemeinschaften, während es gleichzeitig die Energiewende in Richtung Netto-Null beschleunigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.acornbioenergy.com.

Über die Qualitas Energy Deutschland GmbH

Qualitas Energy ist eine globale Investment- und Managementplattform mit Schwerpunkt auf Finanzierung und Entwicklung Erneuerbarer Energien, Energiewende-Projekte und nachhaltiger Infrastruktur. Seit 2006 hat das Team von Qualitas Energy weltweit über 14 Mrd. Euro bereitgestellt. Diese Investitionen wurden über sechs Fonds getätigt: Fotowatio / FRV, Vela Energy, Qualitas Energy III, Qualitas Energy IV, Qualitas Energy V und Qualitas Energy Credit Fund I. Das bestehende Portfolio umfasst derzeit 11 GW an in Betrieb und in der Entwicklung befindlichen Erneuerbaren-Energie-Anlagen – einschließlich Photovoltaik, konzentrierter Solarenergie (CSP), Windkraft, Energiespeicherung, Wasserkraft und erneuerbarem Erdgas – in Spanien, Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Italien, Polen, Chile und den Vereinigten Staaten. In den vergangenen fünf Jahren hat Qualitas Energy genug Energie erzeugt, um 1,2 Mio. Haushalte zu versorgen, und dabei erfolgreich die Emission von 1 Mio. t CO2-Äquivalent vermieden. Das Qualitas Energy Team besteht aus ca. 530 Mitarbeitenden in fünfzehn Büros in Madrid, Berlin, London, Mailand, Hamburg, Wiesbaden, Trier, Köln, Stuttgart, Warschau, Breslau, Santiago, Durham, Bristol und Edinburgh. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.qualitasenergy.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Qualitas Energy Deutschland GmbH
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 8632362-20
https://qualitasenergy.de/

Ansprechpartner:
Theresa Tolle
Marketing & Communications Team Lead
Telefon: +4930863236236
E-Mail: theresa.tolle@qenergy.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel