Cerence Inc. (NASDAQ: CRNC), ein weltweit führender Pionier im Bereich KI-gestützter Conversational User Experiences, und SiMa.ai, ein Unternehmen, das hocheffiziente MLSoC-Plattformen (Machine Learning System-on-Chip) mit erstklassiger multimodaler Inferenz entwickelt, gaben heute eine neue strategische Partnerschaft bekannt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird CaLLM™ Edge, das eingebettete kleine Sprachmodell (Small Language Modell, SLM) von Cerence AI für den Automobilbereich, auf die SiMa.ai MLSoC-Plattform Modalix gebracht und ermöglicht so intelligente, stromsparende Conversational AI-Erlebnisse im Fahrzeug.

Die gemeinsame Lösung wird auf der IAA Mobility 2025 in München vorgestellt, wo Cerence seine agentenbasierte KI-Assistenzplattform Cerence xUI™ mit CaLLM Edge auf SiMa.ai-Hardware präsentieren wird.

„Unsere Partnerschaft mit SiMa.ai ist ein bedeutender Schritt nach vorn bei der Bereitstellung effizienter On-Device-KI für aktuelle und zukünftige Fahrzeuggenerationen“, so Nils Schanz, Executive Vice President Product & Technology bei Cerence AI. „Innerhalb von Cerence xUI bietet CaLLM Edge fortschrittliches Reasoning, mehrstufige Konversationen und proaktive Interaktion, die alle nahtlos auf dem MLSoC Modalix laufen. Dank plattformübergreifender Kompatibilität und Hardware-Flexibilität ermöglichen wir OEMs eine schnelle Anpassung, reduzieren die Komplexität und setzen maßgeschneiderte In-Car-Assistenten auf verschiedenen Fahrzeugplattformen ein.“

Die Integration von CaLLM Edge in die Modalix-Plattform von SiMa.ai erfüllt die Anforderungen von Automobilherstellern und Endnutzern gleichermaßen. Sie bietet eine robuste und leistungsstarke technische Grundlage für KI am Edge im Fahrzeug. Die hybride KI von Cerence ermöglicht effiziente und flüssige Übergänge zwischen Edge- und Cloud-Ausführung und ist damit eine wichtige Voraussetzung für eine unterbrechungsfreie, hochwertige Conversational User Experience. Durch die Nutzung von Cerence xUI auf MLSoC Modalix können OEMs die dialogorientierte Benutzererfahrung optimieren, indem sie multimodale Interaktionen in Echtzeit sowie die Verarbeitung von Sensoreingaben und Conversational Inference mit branchenführender Energieeffizienz direkt auf dem Gerät bereitstellen.

Heutige Autofahrer erwarten, dass Funktionen überall verfügbar sind. Das setzt die OEMs unter Druck, intelligente und zuverlässige Lösungen zu bieten. Allerdings sind reine Cloud-Lösungen stark von der Konnektivität abhängig und können bei Verbindungsausfällen die Nutzererfahrung verschlechtern. Die hybride KI-Architektur von Cerence löst diese Herausforderungen, indem sie eingebettete KI für extrem niedrige Latenzzeiten und verbesserten Datenschutz mit umfangreichen, kontextbezogenen Informationen aus der Cloud kombiniert. Mit CaLLM Edge auf Modalix ist das KI-Erlebnis für den Endnutzer im Fahrzeug schneller, reaktionsschneller, gesprächsorientierter und unabhängig von der Konnektivität verfügbar.

Für viele Automobilhersteller sind erhöhte Flexibilität und Ausfallsicherheit wichtige Faktoren. Da OEMs mit einer zunehmenden Komplexität der Plattformen sowie mit Schwankungen in der Lieferkette konfrontiert sind, wächst der Bedarf an flexibler Hardware und kosteneffizienter Leistung. CaLLM Edge wurde für plattformübergreifende Kompatibilität entwickelt und läuft effizient auf einer Vielzahl von Hardware-Architekturen. Durch die Aufnahme von MLSoC Modalix in das Plattform-Ökosystem von Cerence AI erhalten OEMs nun Zugang zu einer kompakten, energieeffizienten und skalierbaren Edge-Lösung, welche die Flexibilität bei der Bereitstellung erhöht.

„Das ultimative Ziel ist eine Sprachsteuerung, die den Nutzer so versteht wie ein Mensch. LLMs können diese Fähigkeit zwar bieten, sind jedoch in der Regel auf die Cloud oder leistungsstarke Grafikkarten angewiesen“, sagt Harald Kröger, President of Automotive bei SiMa.ai. „Gemeinsam bieten SiMa.ai und Cerence einen Durchbruch: ein serienreifes Gerät, das außergewöhnliche Leistung bei hervorragender Energieeffizienz bietet. In Kombination mit der LLiMa™-Toolchain reduziert es den Integrationsaufwand erheblich und beschleunigt die Entwicklungszeit“, fügte er hinzu.

Besuchen Sie Cerence AI auf der IAA Mobility 2025 in München, um die integrierte Lösung von Cerence AI und SiMa.ai in Aktion zu erleben. Sie finden uns am Stand D21 in Halle B2.

Weitere Informationen zu SiMa.ai finden Sie unter www.sima.ai. Mehr über Cerence AI erfahren Sie unter www.cerence.ai. Folgen Sie dem Unternehmen außerdem auf LinkedIn.

Über SiMa Technologies

Über Cerence Inc.
Cerence Inc. (NASDAQ: CRNC) ist ein weltweit führender Anbieter intuitiver, nahtloser und KI-gestützter Erlebnisse. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und Fachkompetenz in den Bereichen Sprache, generative KI und große Sprachmodelle ermöglicht Cerence integrierte Erlebnisse, die für sicherere, vernetztere und angenehmere Reisen sorgen. Mit mehr als 525 Millionen Fahrzeugen, die mit Cerence-Technologie ausgestattet wurden, arbeitet das Unternehmen mit führenden Automobilherstellern, Transport-OEMs und Technologieunternehmen zusammen, um die nächste Generation von Benutzererlebnissen voranzutreiben. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Burlington, Massachusetts, ist weltweit tätig und verfügt über ein internationales Team, das sich der Weiterentwicklung von KI-Innovationen verschrieben hat. Weitere Informationen finden Sie unter www.cerence.ai.

Über SiMa.ai
SiMa.ai ist ein führendes Unternehmen im Bereich der physischen KI. Es bietet eine zweckbestimmte, softwarezentrierte Plattform, die erstklassige Leistung, Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit für physische KI-Anwendungen gewährleistet. SiMa.ai konzentriert sich auf die Skalierung von Physical AI in den Bereichen Robotik, Automobilindustrie, industrielle Automatisierung, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Smart Vision und Gesundheitswesen. Das Unternehmen wird von erfahrenen Technologen geleitet und von erstklassigen Investoren unterstützt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in San José, Kalifornien. Erfahren Sie mehr unter www.sima.ai.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SiMa Technologies

70184 Stuttgart
https://sima.ai

Ansprechpartner:
Thorsten Papkalla
The Hoffman Agency
E-Mail: SIMADE@hoffman.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel