Zwar konnte der ÖPNV in 2024 ein Plus von 5 % an Fahrgästen verbuchen, dennoch bleibt das Auto das beliebteste Verkehrsmittel der Deutschen – vor allem in ländlichen Regionen, wo individuelle Mobilität für viele unverzichtbar ist. Mobilität muss deshalb dringend inklusiver, nachhaltiger und smarter werden. Sie darf nicht nur in Metropolen funktionieren oder nur für wenige erschwinglich sein.
Wie das gelingen kann, zeigen aktuelle Entwicklungen: autonome Minibusse, die rund um die Uhr im Einsatz sind und selbst abgelegene Gegenden kostengünstig anbinden; Firmenflotten, die mithilfe digitaler Steuerung effizienter und klimafreundlicher werden; oder multimodale Angebote, die verschiedene Verkehrsträger miteinander verbinden.
Auf der IAA Mobility in München wird sichtbar, wie dynamisch die Branche auf diese Anforderungen reagiert. Hier wird u. a. über Alternativen zum klassischen Auto diskutiert – und über Technologien, die nicht nur den urbanen Verkehr verändern, sondern auch Unternehmen und Kommunen neue Perspektiven eröffnen. Gleichzeitig zeigt sich: Die Zukunft ist nicht eindimensional. Zwar schwächte sich die Nachfrage nach Elektroautos zuletzt leicht ab, doch die Forschung läuft auf Hochtouren – bei Reichweite, Langlebigkeit und Ladeinfrastruktur. Mercedes-Benz etwa stellt demnächst den vollelektrischen GLC vor. Welche Herausforderungen auf dem Weg dahin gemeistert werden mussten, darüber berichtet Mathias Geisen, Mitglied des Vorstands, im Interview.
Und trotz aller Transformation bleibt der Verbrenner präsent – nicht nur aus Gewohnheit, sondern auch als Wertanlage mit Bestand.
Die Mobilität von morgen wird hybrid sein: elektrisch und fossil, individuell und geteilt, analog und digital.
Das E-Paper zur Ausgabe zum Nachlesen unter: #185 – Business Mobility
Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.
Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.
Contentway GmbH
Neue Burg 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 85 539 750
http://contentway.eu/
Business Mobility
Telefon: +49 40 8740 7421
E-Mail: kubilay.kayser@contentway.de