Mit LEGANTA® One-Stop-Business präsentiert die SBC Systems GmbH eine bahnbrechende Lösung für die automatische Prüfung und Zahlungsfreigabe von E-Rechnungen – speziell bei Dauerschuldverhältnissen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tools setzt LEGANTA® nicht nur auf dokumentenzentrierte Workflows, sondern auf eine vertragsgesteuerte Architektur, die Verträge in ausführbare Objekte verwandelt.

Verträge als Prozessmotor

LEGANTA® Contract Intelligence interpretiert Verträge semantisch und macht sie operativ nutzbar. Vertragsdaten definieren erwartete Leistungen und Zahlungsbedingungen, gegen die eingehende Rechnungen automatisch geprüft werden. Abweichungen bei Mengen, Preisen oder Leistungszeiträumen werden erkannt, bevor eine Buchung erfolgt – vollständig automatisiert und revisionssicher.

Nahtlose ERP-Integration

Dank der tiefen Integration in ERP-Systeme wie SAP ermöglicht LEGANTA® tausende automatisierte Buchungen täglich. Die Kontierung erfolgt präzise nach Sachkonto, Kostenstelle, Kostenart und Kostenträger – gesteuert durch die Vertragslogik. Ein vollständiger Audit-Trail sorgt für Compliance und Transparenz.

Strategische Vorteile durch vertragsgesteuerte Architektur

LEGANTA® bietet gegenüber klassischen Lösungen zur Eingangsrechnungsverarbeitung entscheidende Vorteile:

  • Vertragsbasierte Automatisierung: Statt OCR und KI zur Dokumentenverarbeitung nutzt LEGANTA® den Vertrag als steuernde Instanz – für höhere Genauigkeit und weniger manuelle Eingriffe.
  • Tool follows Contract: Die Struktur der Buchung ergibt sich direkt aus dem Vertrag, nicht aus einem starren Workflow.
  • Corporate Intelligence: Rechnungsdaten fließen in Forecasts, Risikobewertungen und Governance-Reports ein – und werden Teil der strategischen Unternehmenssteuerung.
  • Revisionssicherheit by Design: Jede Prüfung und Buchung ist mit dem zugrundeliegenden Vertrag verknüpft und erfüllt regulatorische Anforderungen wie GoBD und E-Rechnungspflicht.
  • Modularität und Erweiterbarkeit: LEGANTA® lässt sich projektbasiert erweitern – etwa für ESG-Reporting, IFRS 16 oder vertragsbasierte Rückstellungen.

Über LEGANTA.AI

Die LEGANTA.AI Plattform ist eine intelligente Lösung für die digitale Transformation von Vertragsprozessen. Mit einem einzigartigen „Tool-follows-Contract“-Ansatz schafft LEGANTA® eine neue Kategorie: Contract Intelligence Platforms, die Verträge nicht nur verwalten, sondern aktiv steuern.

Über die SBC Systems GmbH

Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.

Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.

Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.

Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr@sbc-systems.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SBC Systems GmbH
Taunusstr. 6
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 1628222278
https://www.leganta.ai/

Ansprechpartner:
Hugo Christian Rieß
Geschäftsführer
Telefon: +491628222278
E-Mail: hcr@sbc-systems.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel