Anzeige/Werbung – Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Uranium Energy Corp. und Premier American Uranium Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhalten. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 20.08.2025, 09:05, Europa/Berlin

Aktuell werden rund 4,4 Prozent des Gesamtergieverbrauchs in den USA von den Rechenzentren verbraucht. Im Jahr 2017, als diese Entwicklung begann, war es in etwa die Hälfte an Energie. Tech-Schweregewichte wie Google oder Apple streben daher mit Nachdruck danach, genügend Energiequellen zu erschließen. Die tatsächlichen Zahlen, wieviel Energie KI-Anwendungen verschlingen, werden erforscht, vieles ist noch nicht bekannt. Und auch Lüfter, CPUs und andere Geräte in Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz sind auf Energie angewiesen. Dass die KI-Zentren eine sichere konstante Energieversorgung ohne Unterbrechung brauchen, ist klar. Wind- und Sonnenenergie können dies nicht leisten.

Wie das US-Energieministerium und das Lawrence Berkeley National Laboratory herausgefunden haben, wurden in den US-Rechenzentren im Jahr 2023 176 TWh, in 2024 bereits gut 200 TWh verbraucht. Für 2028 belaufen sich die Schätzungen auf Werte zwischen 325 und 580 TWh, damit auf ein Wachstum zwischen 13 und 27 Prozent jährlich.

Das Interesse an der Atomenergie ist auch infolge des Russland-Ukraine-Krieges deutlich gestiegen. Aktuell haben diverse Länder den Betrieb bestehender Kernreaktoranlagen verlängert. In den USA sogar teilweise bis zu 80 Jahre. Noch reicht die Primärproduktion von Uran in Minen und Anreicherungsanlagen für den meisten globalen Bedarf aus. Um Lücken zwischen Angebot und Nachfrage zu schließen, dienen sekundäre Uranlieferungen. Unternehmen, die sich auf die Uranproduktion konzentrieren, sollten also in der Zukunft genügend Abnehmer haben.

Premier American Uraniumhttps://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/premier-american-uranium-inc/ – verfügt über Uranprojekte in an Uran reichen Regionen in den USA, nämlich im Great Divide Basin in Wyoming und dem Uravan Mineral Belt in Colorado.

Uranium Energyhttps://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/uranium-energy-corp/ – besitzt diversifizierte Uranbestände sowie ISR-Uranprojekte in den USA, weitere Projekte liegen in Kanada.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Uranium Energy (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/uranium-energy-corp/ -) und Premier American Uranium (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/premier-american-uranium-corp/ -).

Quellen: https://xpert.digital/versteckte-rechnung-des-ki-booms/; MIT Technology Review Magazin, Ausgabe 6/2025

Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der Swiss Resource Capital AG (SRC) Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen (Autor): keine; SRC NettoPosition: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten ≥ 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich, der unter: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/ zur Verfügung steht.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Swiss Resource Capital AG
Poststrasse 1
CH9100 Herisau
Telefon: +41 (71) 354-8501
Telefax: +41 (71) 560-4271
http://www.resource-capital.ch

Ansprechpartner:
Jörg Schulte
Telefon: +49 (2983) 974041
E-Mail: info@js-research.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel