Wie die meisten Familienunternehmen steht auch die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG vor weitreichenden geopolitischen und nationalen Herausforderungen. Genügend Gesprächsbedarf für IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann bei ihrem Besuch in Waldenburg. Im Austausch mit COO und Geschäftsführer Dirk Knorr ging es unter anderem auch um die aktuellen Themen, die die Unternehmen in der Region umtreiben – Kostendruck, Fachkräftemangel, die US-Zollpolitik und die Neuordnung der Weltmärkte.
Kirsten Hirschmann: „Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, mit den Unternehmen in der Region in einen intensiven Austausch zu kommen, damit wir als IHK gezielt für die Interessen unserer Betriebe eintreten können.“
Der Grund für den Besuch bei Würth Elektronik war allerdings auch ein freudiger. Zum wiederholten Mal (2. Re-Audit) hat sich Würth Elektronik eiSos das besondere Engagement für herausragende Ausbildungsbedingungen zertifizieren lassen und erneut das Dualis-Siegel der IHK erhalten. Eine willkommene Gelegenheit für IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann, die Auszeichnung persönlich zu überreichen und zugleich die Reihe von Unternehmensbesuchen in der Region Heilbronn-Franken am Firmensitz in Waldenburg fortzusetzen.
„Unsere Auszubildenden sind unsere Fachkräfte von morgen und damit unser wichtigstes Kapital für die Zukunft. Deshalb geben wir alles, um unseren Nachwuchs auf die künftigen Aufgaben vorzubereiten und ihm die bestmöglichen Ausbildungsbedingungen zu bieten“, sagte Dirk Knorr, für den die erneute Dualis-Zertifizierung eine verdiente Auszeichnung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren nicht nachlassendes Engagement für eine hochwertige, moderne und ins Unternehmensteam integrierte Ausbildung ist. Das Engagement zahlt sich aus. In der Gruppe absolviert jeder 3. Azubi seine Ausbildung mit Auszeichnung, 93 Prozent bleiben dem Unternehmen weiter treu.
Würth Elektronik eiSos überzeugt vor allem mit einem breiten Angebot an Ausbildungsberufen und DH-Studiengängen sowie einer klar strukturieren und von einem sechsköpfigen Team betreuten Ausbildung. Es gibt ein Ausbildungs-Management-System, eine strukturierte Prüfungsvorbereitung, intensive Gespräche über die gesamte Ausbildungsdauer, verschiedene Sozialleistungen, Auslandsaufenthalte und vieles mehr.
Die IHK-Präsidentin bezeichnete das Dualis-Siegel der IHK als „eindrucksvollen Beweis für die Qualität der dualen Ausbildung und der ausbildenden Betriebe in der Region“. „Dualis ist die beste Werbung für eine betriebliche Ausbildung und für unseren Mittelstand. Mit ihrer herausragend guten Ausbildung betreiben die Unternehmen aber nicht nur Nachwuchsförderung, sondern bekennen sich auch zu ihrer Region und dem Standort Heilbronn-Franken.“ Mittlerweile haben sich mehr als 70 Unternehmen in der Region für das Dualis-Siegel zertifizieren lassen, vielen von ihnen zum wiederholten Mal.
Über die Würth Elektronik eiSos Gruppe
Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie und Technologie-Enabler für zukunftsweisende Elektroniklösungen. Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl.
Das Produktprogramm umfasst passive Bauelemente, Power Module, digitale Isolatoren, Optoelektronik, elektromechanische Komponenten, Wärmemanagementlösungen, Sensoren und Funkmodule. Abgerundet wird das Portfolio durch kundenspezifische Lösungen. Die Verfügbarkeit ab Lager aller Katalogbauteile ohne Mindestbestellmenge, kostenlose Muster und umfangreicher Support durch technische Vertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägen die einzigartige Serviceorientierung des Unternehmens.
Würth Elektronik ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, und beschäftigt rund 7.500 Mitarbeitende. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die Würth Elektronik Gruppe einen Umsatz von 1,02 Milliarden Euro (Quelle: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG).
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de
Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher
Telefon: +49 (7131) 9677-106
E-Mail: andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de