Inventurdifferenzen verursachen jährlich Millionenverluste im Einzelhandel – oft unbemerkt. Die Ursachen reichen von klassischen Zählfehlern über fehlerhafte Prozesse bis hin zu internem und externem Diebstahl. Die traditionelle Stichtagsinventur mit Papier und Klemmbrett liefert nur eine punktuelle Bestandsaufnahme und erschwert die Ursachenanalyse. Wer seine Profitabilität sichern will, braucht einen Inventurprozess, der über die Pflichterfüllung hinausgeht: digital, transparent und strategisch.

Digitale Inventur als Schutzfaktor für Ihr Inventar

Immer mehr Handelsunternehmen setzen auf mobile Datenerfassung, um die Inventur effizienter und sicherer zu gestalten. Der COSYS Inventur Service vereint:

Mit Barcode-Scanning werden Bestände präzise erfasst, Zählfehler minimiert und Papierlisten vollständig ersetzt. Alle Daten laufen in Echtzeit in den WebDesk – für volle Kontrolle und sofortige Auswertbarkeit.

Echtzeit-Transparenz und präventive Analyse

Der große Vorteil digitaler Inventursysteme liegt in der sofortigen Verfügbarkeit der Daten. Über den COSYS WebDesk können Verantwortliche:

  • den Zählfortschritt live verfolgen
  • Daten mit dem ERP-Sollbestand abgleichen
  • Diskrepanzen direkt analysieren

So lassen sich Ursachen wie fehlerhafte Lieferungen, Retourenprobleme oder Diebstahlsmuster frühzeitig erkennen. Mit revisionssicheren Protokollen und detaillierten Auswertungen wird die Inventur zu einem zentralen Baustein für Sicherheit und Kontrolle.

Ihre Vorteile mit COSYS im Überblick

  • Fehlerreduzierung: Barcode-Scanning ersetzt manuelle Eingaben und erhöht die Datenqualität
  • Zeitersparnis: Schnellere Durchführung durch mobile Prozesse entlastet Ihr Team
  • Transparenz in Echtzeit: Alle Bestandsdaten zentral einsehbar und nachvollziehbar
  • Diebstahlprävention: Auffällige Differenzen werden früh erkannt und gezielt untersucht
  • Flexibles Gerätemodell: Miete oder Kauf – ideal auch für saisonale Einsätze
  • Systemintegration: Reibungslose Anbindung an Ihr bestehendes ERP oder WMS

Fazit: Kontrolle stärken, Verluste senken

Die digitale Inventur ist mehr als eine gesetzliche Pflicht – sie ist ein strategisches Instrument zur Verlustprävention. Durch moderne Erfassungstechnologien und Echtzeitanalyse schützt der COSYS Inventur Service nicht nur Ihr Lagervermögen, sondern steigert auch die Effizienz und Entscheidungsqualität.

Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie ein digitaler Inventurprozess mit COSYS die Transparenz in Ihrem Unternehmen erhöhen und Ihre Verluste reduzieren kann. Oder testen Sie die COSYS Inventur App kostenfrei für Android und iOS.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel