Die neue Normversion beinhaltet unter anderem erweiterte Anforderungen an die Risikobehandlung, eine stärkere Integration von Cyber Security-Aspekten sowie eine modernisierte Struktur der Sicherheitsmaßnahmen.
Nach wie vor ist Energiequelle eine der wenigen Leitwarten in Deutschland, die diese Zertifizierung vorweisen. Doreen Jurke-Kerbs, Informationssicherheitsbeauftragte bei Energiequelle, zeigt sich stolz über das Ergebnis: „Die Zertifizierung unterstreicht unser Engagement für Informationssicherheit und unser kontinuierliches Streben nach höchsten Standards.“ Auch Dirk Rampenthal, Abteilungsleiter Zertifizierungen & Services bei Energiequelle, betont die Bedeutung des Audits: „Sicherheit und Qualität in unseren Betriebsabläufen sind essenziell, um unseren Kund*innen den bestmöglichen Service zu bieten.“
Das Zertifikat für das bestandene Audit hat Energiequelle am 12. Juni 2025 erhalten. Im Sinne eines ganzheitlichen Managementsystems bereitet sich Energiequelle bereits auf den nächsten Schritt vor: die Zertifizierung nach ISO 9001, der weltweit anerkannten Norm für Qualitätsmanagement.
Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH am Markt der Erneuerbaren Energien tätig. Dabei projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerke und Energiespeicher und entwickelt innovative Energieversorgungslösungen. Mit über 600 Mitarbeitenden an 28 Standorten in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen, Griechenland und Südafrika sowie mehr als 850 errichteten Anlagen, ist Energiequelle ein führendes Unternehmen der Branche.
Energiequelle GmbH
Hauptstraße 44
15806 Zossen OT Kallinchen
Telefon: +49 (33769) 871-0
Telefax: +49 (33769) 871105
http://www.energiequelle.de
Marketing & PR
Telefon: +49 (421) 626769-22
E-Mail: tauke@energiequelle.de