Seit Januar 2025 sind Stromversorger in Deutschland verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten. „Wärmepumpen sind perfekt dafür geeignet, von den einen Tag vorher angekündigten Strompreisen zu profitieren“, sagt Burkhard Max, Geschäftsführer der Stiebel Eltron Deutschland Vertriebsgesellschaft, „denn ihr Betrieb kann ohne Komforteinbußen auf die variablen Strompreise optimiert werden.“

Notwendig für die Nutzung ist das Internet Service Gateway Connect von Stiebel Eltron, das die Wärmepumpe mit dem Heimnetzwerk verbindet. „Die Software-Erweiterung ‚EM SmartPrice‘ wird per Update automatisch aufgespielt. Vom Nutzer aktiviert, wird dann völlig selbstständig das kostenoptimierte Heizen realisiert.“

Voraussetzung dabei ist, dass der Nutzer einen dynamischen Strompreistarifvertrag eines Anbieters nutzt, der auf den Day-Ahead-Strompreisen basiert. „Das ist aber bei praktisch allen aktuellen Anbietern der Fall“, so Max. Für die Nutzung ist weder eine zusätzliche Hardware noch eine neue Lizenz notwendig. Nach einem Software-Update des Internet Service Gateway kann „EM SmartPrice“ ganz einfach aktiviert werden: über den Stiebel Eltron-Kundendienst. „Dann muss man nur noch die Preisregion auswählen sowie die gewünschte Stärke der Eingriffsmöglichkeit durch die Software für den Heizungs- und den Warmwasserbetrieb einstellen – fertig.“ Das System erhält automatisch die Börsenstrompreise, antizipiert daraus die Tarifpreise für den nächsten Tag und optimiert entsprechend den Wärmepumpen-Betrieb, so dass der Nutzer bestmöglich von den variablen Strompreisen profitiert, indem die Wärmepumpe vorrangig dann läuft, wenn der Preis niedrig ist.

„Komforteinbußen sind dabei nicht zu befürchten“, weiß Burkhard Max. „Sowohl die Speicherfähigkeit des Gebäudes als auch die Größe eines eventuellen Puffer- und Warmwasserspeichers stellen sicher, dass der Nutzer gar nicht bemerkt, dass seine Wärmepumpen-Anlage maximal kostenoptimiert heizt.“

Über die Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Stiebel Eltron, gegründet 1924, gehört mit einem Jahresumsatz von rund einer Milliarde Euro zu den führenden Unternehmen auf dem Markt der Erneuerbaren Energien, Wärme- und Haustechnik. Als innovationsgetriebenes Familienunternehmen verfolgt Stiebel Eltron bei der Produktion und Entwicklung von Produkten eine klare Linie – für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. Mit rund 5.000 Mitarbeitern weltweit setzt das Unternehmen von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Know-how. Das Resultat sind effiziente und innovative Lösungen für Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung. Stiebel Eltron produziert am Hauptstandort im niedersächsischen Holzminden, in Höxter (NRW), in Hameln (NDS), in Freudenberg (NRW) und in Eschwege (Hessen) sowie an fünf weiteren Standorten im Ausland (Arvika/Schweden, Tianjin/China, Ayutthaya/Thailand, Poprad/Slowakei, West Hatfield, Massachusetts/USA).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
Telefon: +49 (5531) 702-702
Telefax: +49 (5531) 70295-108
http://www.stiebel-eltron.de

Ansprechpartner:
Henning Schulz
Leiter Unternehmenskommunikation, Presse und PR
Telefon: +49 (5531) 702-95685
Fax: +49 (5531) 702-95584
E-Mail: henning.schulz@stiebel-eltron.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel