Büromarkt zeigt Erholung
Ein erstes Ergebnis betrifft den Markt für Büroimmobilien. Bis Mitte 2025 wurden bereits rund 63.000 Quadratmeter Bürofläche umgesetzt – mehr als im ersten Halbjahr 2024 (50.000 Quadratmeter). Für das ganze Jahr wird ein Umsatz oberhalb von 120.000 Quadratmetern erwartet. Damit nähert sich der Markt wieder dem Niveau vor dem Einbruch im Jahr 2022, als nur 85.000 Quadratmeter umgesetzt wurden. Zwischen 2020 und 2024 lag der Durchschnitt bei rund 135.000 Quadratmetern.
Klarer Trend: Unternehmen legen bei der Anmietung zunehmend Wert auf bessere Lagen und höhere Qualität. Gleichzeitig sinkt der individuelle Bedarf an Fläche, da durch neue Arbeitsplatzkonzepte und mehr Home-Office kleinere und effizientere Büros gefragt sind. Für die Spitzenmieten erwarten Marktteilnehmer deshalb einen deutlichen Anstieg auf bis zu 24,50 Euro pro Quadratmeter – im Vorjahr waren es noch 21,50 Euro.
Vollständiger Marktbericht erscheint im September
Rund 30 Unternehmen aus der Immobilienbranche und die Region Hannover erarbeiten gemeinsam den Immobilienmarktbericht. Er entsteht gemeinsam mit der regionalen Wirtschaftsförderung und dem Beratungsunternehmen bulwiengesa AG und erscheint Ende September 2025.
Der Bericht liefert Daten, Einschätzungen und Prognosen für die Teilmärkte Büro, Logistik, Wohnen, Einzelhandel und Hotel. Er wird auch online auf der Website www.immobilienmarktbericht-hannover.de verfügbar sein.
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
http://www.hannover.de
Stellv. Teamleitung und Pressesprecher
Telefon: +49 (511) 616-22260
E-Mail: christoph.borschel@region-hannover.de