„halion ergänzt unser Angebot perfekt und ermöglicht es uns, Unternehmen ein ganzheitliches Toolset für Bewerbermanagement, interne Kommunikation und Talentbindung anzubieten“, sagt Thomas Kapp, Vorstand von TalentMore. „Wir freuen uns, die etablierte halion-Plattform künftig über Partner wie Personio und Sage zu vertreiben und so neue Vertriebskanäle zu erschließen. Weiterhin freuen wir uns auf neue Kollegen, die unter schwierigen Bedingungen halion zu den ersten Erfolgen geführt haben und mit denen wir nun die nächsten Schritte gemeinsam gehen“
Im nächsten Schritt wird TalentMore gezielt weitere Partnerschaften eingehen, um halion flächendeckend im Mittelstand zu etablieren. Interessierte Systemhäuser, HR-Dienstleister und Software-Partner sind eingeladen, sich dem Partnernetzwerk anzuschließen und gemeinsam die digitale Transformation voranzutreiben.
Kernpunkte der Übernahme und Wachstumsstrategie:
- Produktintegration: halion wird nahtlos in das bestehende Portfolio eingegliedert.
- Partnervertrieb: Kooperationen mit Personio und Sage garantieren Zugang zu tausenden mittelständischen Kunden. Diese Partnerschaften werden ausgebaut und steht nun auf solidem Fundament für die nächsten Jahrzehnte.
- Partnerakquise: Aufbau eines flächendeckenden Netzwerks aus Resellern, Implementierungspartnern und Beratungsfirmen.
- Standort: der Standort Saarbrücken und alle Mitarbeiter werden übernommen und gewährleisten allen Bestandskunden eine reibungslose Übergabe, die im Hintergrund abläuft und den operativen Ablauf nicht beeinflusst. Der Standort wird weiter ausgebaut
Über TalentMore AG
TalentMore entwickelt innovative Softwarelösungen rund um Recruiting und interne Kommunikation. Mit modularen Plattformen wie halion und Mee-Family richtet sich das Unternehmen gezielt an wachstums-orientierte Organisationen im deutschsprachigen Raum.
Über Halion
Halion ist eine Multi-Terminal-Schnittstelle für die Zeiterfassung in HR-Produkten von Herstellern wie Personio oder Sage. Die Middleware verbindet HR-Lösungen komfortabel sowie herstellerunabhängig mit physischen Terminals. Alternativ können Kunden eine Smartphone-App für die Zeitnahme nutzen.
Die DPS Business Solutions GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen aus Deutschland, das seit über 25 Jahren Unternehmen in der DACH-Region auf ihrem Weg in die digitale Zukunft begleitet. Mit mehr als 130 Mitarbeitern an neun Standorten unterstützen wir über 2.000 Kunden bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse.
Als einer der größten Sage-Partner implementieren wir maßgeschneiderte ERP- und HR-Lösungen und bieten umfassende Software-Eigenentwicklungen, zertifizierte Cloud- und Hosting-Services sowie IT-Sicherheitslösungen. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands zu stärken, nachhaltiges Wachstum zu fördern und mithilfe moderner Technologien einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft zu leisten.
www.dps-bs.de
DPS Business Solutions GmbH
Am Moosfeld 3
81829 München
Telefon: +49 89 248835000
Telefax: +49 89 248835001
http://www.dps-bs.de
Redaktion
Telefon: +49 (89) 248835000
E-Mail: beliz.raupach@dps-bs.de
Redaktion
Telefon: +49 (89) 248835000
E-Mail: susann.schneider@dps-bs.de